![]() |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Ich finde es OK und vor allem hört es sich nicht schlecht an. |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? @Anton-2 Habt ihr die Annoncen auf Compititionsline auch anonym aufgegeben? (Geht da aber wohl nicht, oder?) Chiffre Anzeigen bei Stellenangeboten sind irgendwie unseriös, find ich. Da würde ich mich auch nicht gern drauf bewerben wollen. Man weiß dabei nie, in welche Hände meine persönliche Bewerbung gerät. Seit wann gibt es denn für Architekten ein Tarif? Und wie sieht der genau aus? |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Sonst gehe ich in Spam, blöden Kommentaren und Werbung unter. (Habe da meine Erfahrungen gemacht) Einfach kurz Anfrage an dieser Stelle. Ich schicke dann eine PN oder... eine PN schicken. Ich melde mich umgehend. |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Tarifvertrag wohl nicht aber.... wir halten uns an: Architektenkammer Baden-Württemberg Unverbindliche Gehaltstarifempfehlungen für Angestellte und technische Mitarbeiter/innen in Architektur- und Planungsbüros |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
|
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Ich habe schlicht keine Lust das sich alle, die dieses Forum ansehen, mal kurz auf meiner Website einklinken und hier anschließend diskutiert wird ob sich bei mir wohl wegen dem häslichen Rosa Haus mit den grünen Tupfen das dort zu sehen ist keiner bewirbt..... oder ob es doch eher daran liegt das man zu viele Häuser baut die supermodern sind oder die vielen Häuser im Jodlerstiel nicht abschreckend sind..... Wie gesagt... in den Anouncen stehen alle Daten... aber hier im Forum ist das etwas schwieriger.... |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Ok, das ist verständlich. Was bedeutet eigentlich genau... Zitat:
Braucht ihr also nicht unbedingt Architekten? Darf es z.B. auch ein Bauing sein? |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Ich denke, dass wir zu Diplom-Zeiten, in der die Prüfungen nicht in einem starren zeitlichen Korsett vorgeschrieben waren und daher noch Zeit genug hatten, Praktika und Aushilfsjobs wahrzunehmen, bei Diplom garantiert besser waren. Abgesehen vom Nebenjob ist die längere Studienzeit mit entsprechend mehr Entwurfsaufgaben und Nebenfächer garantiert hilfreich. Überlege mal: jetzt kommt ein Bachelor-Absolvent mit 5 Semester daher, nach dem 5, Semester (damals Vordiplom +1 Semester) hast Du meistens keine Entwurfssicherheit, geschweige denn Darstellungsfähigkeiten, von der technischen Routine mal ganz abgesehen. |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Sorry Archiologe, aber lass den Mann doch mal atmen. Wenn wir alle so behandeln, wird sich in Kürze ja kaum noch jemand trauen, Stellen hier anzubieten. ASIA Tarif kann jeder nachgoogeln, ansonsten klingt das Angebot seriös und hat auf jeden Fall seine Darseinsberechtigung. |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Sorry noone, aber er hat sein Anliegen ja hier zur Diskussion gestellt und nicht ich...:) Zitat:
|
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Wenn Du aber sagst, dass Ihr auch gerne schlaue Berufsanfänger nehmt, ist die Eingrenzung der LPHs 5-8 vielleicht etwas zu einschränkend. |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Erfolglos da ihm für LPH 6 einfach jede Grundlage fehlte....und er da auch einfach kein Grundtalent hatte. (Wir haben alles versucht. Textbausteine, Korrekturlesen...) Aber wir haben jetzt einen super Holzbaustatiker... Ist auch was Wert. Aber vom Grundsatz... Architekt, Bauingenieur... oder Putzfrau wenn Sie das kann. Ich Beschäftige gerade auch eine Landschaftsarchitektin zur Bauleitung bei einem kleineren (Hochbau/Sanierung) Bauvorhaben. Der Bauherr ist informiert und hat kein Problem damit. |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Habe gerade mal nur PLZ Bereich 8 ohne irgend was zusätzliches eingegeben. Da finden sich 16 Bewerbungen von denen 5 relativ aktuell sind. 1. Absovent... Schaue ich mir an 2. Vordiplom..geht dann wohl nicht 3. Österreich.. scheidet wohl aus da zuweit von der Grenze weg. 4. Interessant !! Absolventin aber schauen wir mal. Schicke Mail... 5.von mitte November.. und bisher nur bei Großbüros oder Selbstständig. Da ist mein Laden mit 7 Leuten keine Perspektive. |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Ich bin kein Fan vom Bachelorabschluß und fand eine längere Studienzeit mit Freiräumen um Praxis zu sammeln auch sinnvoll. Allerdings hatten trotz der damaligen Bedingungen nur wenige Absolventen tatsächlich eine Ahnung von dem was man nach dem Studium von ihnen erwartet. Die Entwurfspraxis, die sie gesammelt hatten hatte Ihren Schwerpunkt bei der Gestaltung und war in punkto Funktion, Kosten und Umsetzbarkeit für ihre Arbeitgeber oftmals nicht nutzbar. Möglicherweise liegen gerade dort die Chancen für die Bachelor-Leute, denn ein bis zwei Jahre Einarbeitung sind ohnehin fällig. |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Die 2 Semester Praktikum der FH waren genau richtig. Da hatte man dann im Studium schon mal wenigstens mitbekommen bei welchen Vorlesungen man wirklich hinhören sollte.... Aber sein wir uns ehrlich...als ich mein erstes Haus gebaut habe.. lag immer das schöne Buch ``der Junge Architekt`` daneben. Ohne dieses Werk währe es eine Katastrophe geworden. Ich hatte auch keine Ahnung. Früher 1 Jahr Anlehrnphase Heute 2 Jahre...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®