![]() |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Es tut sich was... habe 1 PN bekommen und verschickt... Die Aktion mit archinoah war bislang erfolglos... Nun leider die Rückmeldung über PN ... ging leider nicht... da wir jemanden brauchen der zumindest interesse an LPH 5-8 hat. |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
|
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass jemand heutzutage ein Jobangebot deswegen ablehnt. Oder sollte der "nicht interessierte Bewerber" vielleicht doch bereits Kenntnisse haben und hatte diese nicht? Wieso hat er/sie sich denn dann überhaupt auf den Aufruf gemeldet? |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Der Bewerber hat geantwortet da er von Dir und mir aufgefordert wurde. Er hat in seiner PN relativ deutlich erkennen lassen das er lieber entwerfen will... |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Im genannten Thread-Stellengesuch steht u.a.: Zitat:
Vorallem nach der vorrangegangenen Diskussion. Ein Tipp für den Stellensuchenden: Bitte das mit den Leistungsphasen auf 2-3 einschränken! |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? nun verstehe ich Antons Wunsch nach Anonymität! @Archiologe: Es hat nicht geklappt mit den Beiden, warum müsen wir das nun noch analysieren, wir unterstellen Dir auch keine Defizite nur weil Du keinen Job findest! Anton schreibt zudem "geantwortet" und nicht "beworben" ;) |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? @Kieler: So? Dann lies die in Frage kommenden Threads nochmal genau nach! Finde die ganze Sache überhaupt fehl am Platz. Wir können nicht helfen und unsere Meinung zu diesem Vorgang sollen wir auch nicht zum besten geben wegen irgendwelcher Persönlichkeitsverletzungen. Was soll es dann? Klinke mich hier mal aus! |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? ...ist ein freies Land, Du darfst schweigen wann immer Du willst! |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Danke, wengistens schweigen darf man hier ungestraft.;) |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Was neues... Unser Kandidat hat gesagt er schickt doch eine Bewerbung. Finde ich Prima. Mal schauen...was zählt ist auch oft der Wille und die Vorgeschichte / Lebenslauf.... |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Danke für die Blumen, aber mal abgesehen davon das ein bachelor-absolvent mit einer regelstudienzeit von 5.semestern nie als architekt arbeiten wird. gut informiert würd ich mal sagen. und diese ewige diskussion über dipl. und bachelor bzw. master. natürlich hätt ich auch lieber nich auf diplom studiert, konnts mir aber leider nicht mehr aussuchen. eine be,- bzw.verurteilung auf grund eines studienabschlusses zu treffen finde ich allerdings in höchstem maße unverschämt. in diesem sinne |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Zitat:
Zitat:
|
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Ok, sorry... hast ja nicht geschrieben, daß du nur einen Bachelor machst. Aber das Zusammenstreichen der Leistungen ist für mich schon ein Indikator für weniger theoretischen Fachwissens. In der Praxis sieht es dann natürlich noch mal anders aus. Da zählt vorallem die Büroerfahrung, die man sich schon während des Studiums angeeignet hat. :) |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? bin grad dabei eine mappe für das anstehende master-studium zusammenzustellen, ergo: ich mache meinen master definitiv. und damit hab ich dann auch eine regelstudienzeit von 10 semestern. das war doch im diplom nicht anders oder? ob man es in 10 semestern schafft, oder ein praktikum macht, ins ausland geht oder nebenbei jobbt ist ja jedem selbst überlassen. also ich sehe in der kombi bachelor+master eine gute alternative zu dem hier so hochgeschätztem diplom. "nur" bachelor ist natürlich zu wenig. doch sollte man auch da einen vorteil nicht ausser acht lassen, nämlich das es sich viele studierende nach dem bachelor noch anders überlegen können, einen master z.B. in einem benachbartem fachgebiet zu machen. und nicht auf biegen und brechen das diplom fertig machen zu müssen um nachher einen job zu erledigen der einem eigtl. nicht wirklich zusagt. |
AW: Keine Jobgesuche mehr bei Architekten ??? Also wer hier wirklich überlegt wie er sich fitt macht.... Meine besten Anfänger waren bislang Dipl.Ing.(FH). MIT ABSTAND !!! Aber da das ja kaum noch geht....(Ich kenne Prof´´s die es mit größter Trauer sehen) macht in jedem Fall irgend eine Zusatzqualifikation. Brandschutz, Energie, Wirtschaft... Ansonsten kommt es halt darauf an was man erreichen will und wie zielstrebig man ist,,, Der Abschluß ist (außer bei Behörden) nicht alles. Manche mögen selbständig werden die brauchen ihren Stempel... manche suchen einen Job wo nach 40 Stunden Ruhe ist und bei dem sie nichts unterschreiben müssen. Ich kenne Techniker die ich sofort einstellen würde und hatte schon Dipl.Ing. Univ. zur Vorstellung die nicht mal wußten was eine Abstandsfläche ist..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®