|
Social Bookmarks: Also bei uns kannste gezielt nach passenden Mitarbeitern suchen: Jobbörse, der Architektur Stellenmarkt | archinoah.de
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2011 Uhrzeit: 10:59 ID: 42493 | Social Bookmarks: Zur Zeit ist es wirklich so, dass es nicht mehr die Schwemme gibt. Dipl. Ings - Absolventen sterben so langsam aus, und die Bachelors sind wirklich nicht mehr so zahlreich. Ich glaube, dass es wirklich auch an den Anforderungen liegt. Inzwischen hat sich die Druckmache von allen Seiten auf die Absolventenzahlen voll ausgewirkt, und die Qualität der Ausbildung enorm unter der Bachelor-Master Umstellung gelitten. Viele der Absolventen sind inzwischen ohne Anlernen schlicht und einfach nicht brauchbar. Wenn man natürlich die Anforderungen wie zu Diplomzeiten aufrecht erhält, findet man entweder nur schwer Leute, oder man trifft wohl eher die Dipls, die in die Kategrorie der weniger brauchbaren fällt. Zitat:
| |
Social Bookmarks: Ich kann's kaum glauben, daß die Absolventenschwemme abgebaut sein soll. Das wäre zu schnell gegangen, denn die Studierendenzahlen sind nicht großartig zurückgegangen oder hab ich was verpaßt? In dem Masse hat der Arbeitsmarkt sich auch nicht vergrößert. Gute Leute waren immer schon schwer zu finden und sind i.d.R. beschäftigt, aber das mittlerweile der Markt gänzlich leer gefegt sein soll ist schon unglaublich. ..aber war das schonmal irgendwann anders? | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 58
Anton-2: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2011 Uhrzeit: 15:03 ID: 42501 | Social Bookmarks: Zitat:
Also jetzt im Ernst. Wir können es ja versuchen. Suche Mitarbeiter ca. 30 km westlich München für LPH 5-8 Profi, Wiedereinsteiger, Absolvent mit Organisationstalent,... Mann, Frau etc. Dipl. Ing. Uni/FH, und alles andere was studiert hat... Mit Erfahrung oder auch zum anlehrnen.... Festanstellung 40 Stunden. (keine 20 Stunden oder 400€ Basis oder Aushilfe) Anfangsgehalt Tarif. (Nach 3 Monaten wie beschrieben) Kann sofort anfangen. Mal schauen wer Interesse hat...... Ich gehe davon aus das sich hier kaum einer melden wird.... | |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2011 Uhrzeit: 16:21 ID: 42504 | Social Bookmarks: ...geht das auch entanonymisiert? ![]() |
Social Bookmarks: Laß doch mal. Die Nicknames hier sind doch auch anonym und alles Weitere kann man per PN klären. Ich finde es OK und vor allem hört es sich nicht schlecht an. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2011 Uhrzeit: 17:14 ID: 42508 | Social Bookmarks: @Anton-2 Habt ihr die Annoncen auf Compititionsline auch anonym aufgegeben? (Geht da aber wohl nicht, oder?) Chiffre Anzeigen bei Stellenangeboten sind irgendwie unseriös, find ich. Da würde ich mich auch nicht gern drauf bewerben wollen. Man weiß dabei nie, in welche Hände meine persönliche Bewerbung gerät. Seit wann gibt es denn für Architekten ein Tarif? Und wie sieht der genau aus? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 58
Anton-2: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2011 Uhrzeit: 17:46 ID: 42512 | Social Bookmarks: NEIN. Sonst gehe ich in Spam, blöden Kommentaren und Werbung unter. (Habe da meine Erfahrungen gemacht) Einfach kurz Anfrage an dieser Stelle. Ich schicke dann eine PN oder... eine PN schicken. Ich melde mich umgehend. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2011 Uhrzeit: 17:56 ID: 42514 | Social Bookmarks: Zitat:
![]() | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2011 Uhrzeit: 18:26 ID: 42517 | Social Bookmarks: Zitat:
Ich denke, dass wir zu Diplom-Zeiten, in der die Prüfungen nicht in einem starren zeitlichen Korsett vorgeschrieben waren und daher noch Zeit genug hatten, Praktika und Aushilfsjobs wahrzunehmen, bei Diplom garantiert besser waren. Abgesehen vom Nebenjob ist die längere Studienzeit mit entsprechend mehr Entwurfsaufgaben und Nebenfächer garantiert hilfreich. Überlege mal: jetzt kommt ein Bachelor-Absolvent mit 5 Semester daher, nach dem 5, Semester (damals Vordiplom +1 Semester) hast Du meistens keine Entwurfssicherheit, geschweige denn Darstellungsfähigkeiten, von der technischen Routine mal ganz abgesehen. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2011 Uhrzeit: 18:30 ID: 42518 | Social Bookmarks: Sorry Archiologe, aber lass den Mann doch mal atmen. Wenn wir alle so behandeln, wird sich in Kürze ja kaum noch jemand trauen, Stellen hier anzubieten. ASIA Tarif kann jeder nachgoogeln, ansonsten klingt das Angebot seriös und hat auf jeden Fall seine Darseinsberechtigung. |
Social Bookmarks: Zitat:
Ich bin kein Fan vom Bachelorabschluß und fand eine längere Studienzeit mit Freiräumen um Praxis zu sammeln auch sinnvoll. Allerdings hatten trotz der damaligen Bedingungen nur wenige Absolventen tatsächlich eine Ahnung von dem was man nach dem Studium von ihnen erwartet. Die Entwurfspraxis, die sie gesammelt hatten hatte Ihren Schwerpunkt bei der Gestaltung und war in punkto Funktion, Kosten und Umsetzbarkeit für ihre Arbeitgeber oftmals nicht nutzbar. Möglicherweise liegen gerade dort die Chancen für die Bachelor-Leute, denn ein bis zwei Jahre Einarbeitung sind ohnehin fällig. | ||
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 1
koggos: Offline
![]() Beitrag Datum: 11.03.2011 Uhrzeit: 14:11 ID: 42946 | Social Bookmarks: Mich würde die Anzeige hinsichtlich Tätigkeit, Unternehmen und Ort genauer interessieren. Wäre ein Link an dieser Stelle möglich? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 11.03.2011 Uhrzeit: 14:22 ID: 42947 | Social Bookmarks: Zu spät! Die Stelle ist bereits vergeben! Wir möchten uns nochmals für Ihr Interesse bedanken und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2011 Uhrzeit: 11:49 ID: 42497 | Social Bookmarks: Zitat:
Es gibt noch genüged "Material" auf dem Markt. Kenne viele, die eine neue Stelle wollen. Ok, einige sind momentan in artfremden Berufen untergekommen. Aber die haben alle ein Studium und wollen wieder in die Architektur wechseln, wenn die Lage besser ist. Also gibt Wiedereinsteigern eine Chance! Es sollte ja wohl eine Selbstverständlichkeit sein, daß der Arbeitnehmer das neuste Arbeitsgerät professionell bereitgestellt bekommt. Das hat grundsätzlich Auswirkungen auf das Arbeitstempo! | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Haben Architekten keine Lobby? | Robi | Beruf & Karriere | 4 | 30.10.2008 18:19 |
Help! Nemetschek 2006: keine Bildverschiebung mehr mit mittlerer Maustaste mgl. | SoNici | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.10.2007 22:23 |
Bald keine Profs mehr aus Fleisch und Blut? | Rolf | Beruf & Karriere | 0 | 06.07.2005 18:34 |
Keine Diskussion zwischen Stadtplanern und Architekten? | Florian | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 14 | 03.12.2004 17:08 |