|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 24.02.2011 Uhrzeit: 12:15 ID: 42733 | Social Bookmarks: Was spricht dagegen? Na, du bist gut! Vielleicht die Auftragslage!?! Selbstständig sein ist nicht das Problem. Sonst wären wir hier alle selbstständig, glaube mir! Du muß auch was zu arbeiten haben. Und an jedem Tag, an dem du nichts zu arbeiten hast, kommt kein Geld rein! Die allgemeinen Kosten laufen aber weiter: Miete, Versicherungen, Lebensunterhalt.... Gerade in der Architektur, wo es sich um nicht gerade geringe Summen handelt, wird der Auftraggeber zweimal überlegen, wem er den Zuschlag gibt. Wenn du noch nichts vorzuweisen hast, wird es echt schwer. Da müssen meistens Bekannte und Verwandte einspringen, um dir was zu arbeiten zu geben. Die meisten kleinen Büros nagen am Hungertuch und können sich gerade so (teilweise sogar unter dem Existenzminimum) über Wasser halten. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
eBooks als Planersatz - Mein Testergebnis: Einfach nur genial!!! | Archiologe | Präsentation & Darstellung | 6 | 17.01.2011 14:14 |
Wo ist mein Plan??? | fkg | Präsentation & Darstellung | 2 | 21.06.2010 20:30 |
Mein erstes Modell- Was fällt euch dazu ein? | architekture | Präsentation & Darstellung | 10 | 21.10.2009 06:28 |
Mein ADT regeneriert Bögen nicht! | Spannemann | Präsentation & Darstellung | 6 | 29.06.2006 23:04 |