tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 18.03.2011
Uhrzeit: 00:53
ID: 43016



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archiologe Beitrag anzeigen
Hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an, aber wenn es nicht zum Leben reicht, kannst du beim Amt noch aufstockendes Hartz4 beantragen.
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel...

Das liegt trotzdem weit über dem Harz VI Satz, da wird der Staat sicher nix dazugeben.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 18.03.2011
Uhrzeit: 10:28
ID: 43018



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Ja das habe ich mir auch gesagt als ich angefangen hab, zumal mir ja mehr geld in aussicht gestellt wurde. Aber ich komme kaum über den Monat und Rücklagen schaffen geht auch nicht.
--> unabhängig der Architektur, das geht vielen Singles in Deutschland so, eben weil das Leben enorm teuer ist und die Mieten in Grosstädten einen grossen Teil der Miete fressen. Viele Singles leben daher wie Studis in WGs.

Zitat:
Hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an, aber wenn es nicht zum Leben reicht, kannst du beim Amt noch aufstockendes Hartz4 beantragen.
lol, ok, falls sie dann irgendwann mal Rücklagen hat, kommt Hartz höchstpersönlich und kassiert diese wieder ein.... da würde ich lieber die Finger davon lassen, mit 1.8 bekommt man sowieso nix dazu....

Zitat:
Ich denke nicht dass sich mein Chef "erpressen" ließe,.. der würde mich eher mit einem guten Arbeitszeugnis und mit guten Wünschen für die Zukunft verabschieden und sich wen neues suchen
genau. Du hast ihn ja schon darauf angesprochen, und er hat Dir schon geantwortet.

Ständig nach mehr Geld fragen, obwohl man schon den Standpunkt kennt, ist typisch für Anfänger, die noch keine Erfahrung in diesem Bereich haben. Chefs fangen nach wiederholtem nach Geld fragen, irgendwann an, zu zweifeln, und schreiben den AN irgendwann ab.

Du solltest den Job behalten, je nach Bezahlung (pauschal oder nach Stunden?) die Arbeitszeit etwas reduzieren, weitere Bewerbungen schreiben und alternativ dich nach anderen zusätzlichen Auftraggebern umsehen. Es spricht ja als Freelancer nichts dagegen, für mehrere Büros zu arbeiten.

Übrigens: 2.800 in Grossstädten mit 2 Jahren zu bekommen, ist sehr gut, wenn du von 0-2 Jahre Erfahrung hast, musst Du in den Ballungszentren leider von 2.200 +- 300 € ausgehen.

In kleineren Büros gibt es teilweise etwas mehr, da nicht die Bewerberfülle vorliegt.


Zitat:
Wenn ich mich so schreiben sehe, werd ich wieder fürchterlich wütend auf meinen chef -.- das verpufft nur leider sobald ich in meinem arbeitseifer aufgehe.
Dies ist leider das Wesen der Architekten: wir sind Perfektionisten, die aus der Sache heraus alles 100% machen wollen, gehen von uns aus auf viel zu niedrige Löhne ein und arbeiten freiwillig (ohne Perspektive auf einen echten Aufstieg und Lohnausgleich) Überstunden ohne Ende.

Nutze deine Energie, um weiterzukommen. Wenn es im Büro echte Chancen für Dich gibt, würde ich noch etwas bleiben. Hat das Büro aber keinen Namen, und gibt es keine Aussicht auf Besserung, würde ich definitiv suchen. Jobwechsel nach 1-2 Jahren sind in der Branche keine Schwachpunkte, und wenn Du offiziell als Freelancer arbeitest, sind wechselnde Auftraggeber sowieso kein Tabu.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 11
shiva: Offline

Ort: Niedersachen

shiva is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.03.2011
Uhrzeit: 11:19
ID: 43036



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo zusammen,
um mal meinen beschäftigungsstatus zu klären: ja ich bin scheinselbstständig und ja eshandelt sich bei den 1800€ um eine pauschale.. puh jetzt ist es raus ich trage gott sei dank kein risiko und muss auch die software nicht bezahlen. Das als "Entlsatung" zu sehen fällt mir aber schwer. Ich kann mir ja nicht ein mal eine Monatskarte für den Nahverkehr leisten. Müsste ich mich auch noch versichern würde ich drauf zahlen statt verdienen.

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Du solltest den Job behalten, je nach Bezahlung (pauschal oder nach Stunden?) die Arbeitszeit etwas reduzieren, weitere Bewerbungen schreiben und alternativ dich nach anderen zusätzlichen Auftraggebern umsehen. Es spricht ja als Freelancer nichts dagegen, für mehrere Büros zu arbeiten.
Übrigens: 2.800 in Grossstädten mit 2 Jahren zu bekommen, ist sehr gut, wenn du von 0-2 Jahre Erfahrung hast, musst Du in den Ballungszentren leider von 2.200 +- 300 € ausgehen.
Für mehrer Büros zu arbeiten ist einfach nicht drin, die Zeit hab ich nicht. in meinem Vertrag hab ich eine 40 h Woche unterschrieben. Das es dabei nicht bleibt muss ich ja niemanden hier erklären.
2200 +-300€ beziehst du das auf ein freelnacer oder angestellten gehalt? Ich kenne Niemanden der unter 1700€ angefangen hat und das als Angestellter. Von meinem Lohn bleibt mir 850€. Die Mieten für 1-Zimmerwohungen beginnen hier um 400€ kalt - wenn man denn irgendwann Glück hat eine wohnung zu ergattern - WG Zimmer sind leider auch nicht günstiger (400€warm).. na wer errät in welcher Stadt ich lebe? Han. Ist es leider nicht mehr dort könnte ich mit diesem Geld wohl besser leben als hier.

Das ich als Absolvent noch lerne ist klar. Genau dies ist ja auch ds Thema. Trage ich mich selbst? Ich finde schon und ich neige nicht zur selbstüberschätzung. Im Gegenteil ich bin sogar mit den größten Bedenken in den Job gegangen und hatte Angst bei jeder Kleinigkeit fragen zu müssen. Aber es läuft ziemlich gut. und gerade weil ich mir gerne auch mal den Po aufreiße konnten wir in den letzten Monaten einen ziemlich ambizionierten Zeitplan einhalten was ohne mich (bzw meinen Arbeitsplatz) einfach nicht im Ansatz geklappt hätte. Das muss doch etwas Wert sein?

So, aber nun an alle Vielen Dank! Ihr habt mir bereits viel zum Nachdenken gegeben!

Geändert von shiva (19.03.2011 um 11:25 Uhr). Grund: verschrieben ;)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline

Ort: Koblenz

Tidals will become famous soon enough Tidals will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 19.03.2011
Uhrzeit: 12:30
ID: 43037



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

hallo


Zitat:
Zitat von shiva Beitrag anzeigen
ich neige nicht zur selbstüberschätzung. Im Gegenteil ich bin sogar mit den größten Bedenken in den Job gegangen und hatte Angst bei jeder Kleinigkeit fragen zu müssen.
wenn du so auch auftrittst ists für dein gegenüber (chef) leicht dich kleinzureden und dich mit sowenig kohle abzuspeisen. Selbstbewusstsein ist gefragt. Du schreibst es ja 2 sätze später was du leistest.

Mit der Bescheidenheit, so will ich es mal nennen kommst du bei 2 von 100 chefs weiter.

Zitat:
Zitat von shiva Beitrag anzeigen
Aber es läuft ziemlich gut.
meinste wirklich?

ich glaub mein vorredner meinte dass du dich parallel wo anders bewerben sollst, nicht parallel in 2 jobs arbeiten. Sobald du dann ne bessere stelle hast kündigst du denn mies bezahlten

viel erfolg
__________________
carpe diem!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 11
shiva: Offline

Ort: Niedersachen

shiva is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.03.2011
Uhrzeit: 13:43
ID: 43038



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

ja ich meine wirklich! ;D
und ich denke eigentlichnicht dass ich meine befürchtungen auch ausgestrahlt hab. ich hatte mich voller eifer übermut und glückseligkeit in die arbeit gestürzt als ich angefangen hab ^^ deshalb war ich auch eher verduzut über dieses doppelte Maß an dem ich gemessen werde: alles super - läuft klasse super zufrieden, aber als Anfänger da trägt man sich ja noch nciht selbst. Klar Projektleitung könnt ich für ein großes Projekt sicher noch nicht übernehmen, aber wie ich shcon geschrieben hab, ohne mich/meinen Arbeitsplatz ginge nix voran.

Mein Kommentar bez. eines weiteren Auftraggebers bezog sich auf noone:
Zitat:
Du solltest den Job behalten, je nach Bezahlung (pauschal oder nach Stunden?) die Arbeitszeit etwas reduzieren, weitere Bewerbungen schreiben und alternativ dich nach anderen zusätzlichen Auftraggebern umsehen. Es spricht ja als Freelancer nichts dagegen, für mehrere Büros zu arbeiten.
das ist einfach nicht drin.

Aber ich werds wohl so halten: Ausschau nach interessanten Stellenausschreibungen an meinem Wunschwohnort halten und zuschlagen sobald ich etwas finde

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 36
timtonnendach: Offline


timtonnendach is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.03.2011
Uhrzeit: 13:58
ID: 43040



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich finde es faszinierend, dass man es da noch toll finden kann, wenn man sich für einen Hungerlohn strafbar macht - großartig. Dein Chef ist einfach nur ein mieser Ausbeuter und wenn sich jemand für 1.800€/Monat ohne!!! Nebenkosten nicht selbst trägt, nimmt Dein Chef einfach mal beknackte Projekte an....

Das tut mir alles so Leid, dass es so Situationen gibt, wir haben eine Abiturientin im Büro, die sich bis zum Studienbeginn was dazu verdient, die bekommt nahezu genauso viel und beschriftet Ordner, faltet Pläne, fährt ebendiese von A nach B und kann ein bisschen Photoshop....

160 x 8,50€ = 1.360,00 Brutto - aber angestellt.

Und ja, ich behaupte, dass das Mädel sich selbst trägt, weil es alleine dadurch uns anderen eine Menge Arbeit abnimmt und weil die unter 8,50 glaube ich nicht gearbeitet hätte. Ich weiß, dass Du natürlich unbedingt in Deinem Beruf arbeiten willst, aber dass, was da mit Dir gemacht wird ist einfach zum kotzen!

Ich wünsche Dir ganz viel Glück bei der Jobsuche!

Liebe Grüße T_Tonnendach

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 11
shiva: Offline

Ort: Niedersachen

shiva is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.03.2011
Uhrzeit: 14:14
ID: 43043



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von timtonnendach Beitrag anzeigen
Ich finde es faszinierend, dass man es da noch toll finden kann, wenn man sich für einen Hungerlohn strafbar macht - großartig.
für einen Hungerlohn strafbar machen oder für einen Hungelohn erfahrungen sammeln.. das ist ja grad das Dilemma in dem ich mich befinde.

Zitat:
Zitat von timtonnendach Beitrag anzeigen
wir haben eine Abiturientin im Büro, die sich bis zum Studienbeginn was dazu verdient, die bekommt nahezu genauso viel und beschriftet Ordner, faltet Pläne, fährt ebendiese von A nach B und kann ein bisschen Photoshop....

160 x 8,50€ = 1.360,00 Brutto - aber angestellt.
uff,.. dazu fällt mir nix mehr ein...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 21.03.2011
Uhrzeit: 12:53
ID: 43056



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
in meinem Vertrag hab ich eine 40 h Woche unterschrieben
Ok. Du hast als Freelancer einen Arbeitsvertrag -> Scheinselbstständigkeit !

Wenn der Arbeitgeber Dir "kündigt" (sprich: er braucht dich nicht mehr) oder Du ihm böse willst, kannst Du diese Tätigkeit beim Arbeitsamt anzeigen, er schuldet dann direkt alle Sozialbeiträge für die gesamte Zeit (was Deiner Rentenkasse zugute kommt). Ausserdem hast Du dann vollen Kündigungsschutz. Soviel zur Theorie.

Du solltest Dir über eins im klaren sein: die Situation ist von Dir teilweise schöngeredet. Denn so toll kann das Arbeitsklima gar nicht sein, wenn Du in jedem zweiten Satz über die miese Bezahlung, den Chef und den Termindruck schimpfst.

Zum Arbeitsklima gehört neben dem netten Umgang mit den Kollegen die Arbeitszeiten, der Termindruck (=Stress, auch hier ein Projektmanagementproblem mit Zuständigkeit des Chefs), die Bezahlung, die Entfernung zum Arbeitsplatz, die Überstunden mit evtl. Ausgleich, etc etc.

Pluspunkte in einzelnen Bereichen können nicht alle Minuspunkte ausgleichen....



Zitat:
160 x 8,50€ = 1.360,00 Brutto - aber angestellt.
-> Na ja, wenn ein Architekturbüro einer Abi-Aushilfe diesen Satz auszahlt...... im Ernst, unqualifizierte Aushilfen aller Branchen können leider von diesem Satz nur träumen !

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 36
timtonnendach: Offline


timtonnendach is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.03.2011
Uhrzeit: 22:52
ID: 43060



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert? #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
-> Na ja, wenn ein Architekturbüro einer Abi-Aushilfe diesen Satz auszahlt...... im Ernst, unqualifizierte Aushilfen aller Branchen können leider von diesem Satz nur träumen !
Ich weiß, andererseits 150€ weniger im Monat zahlen, um jemand anders "einzuarbeiten", bringt doch auch nichts... Und immerhin hat Sie ja Abitur

Ansonsten klingen die Zahlen von Archimedes ganz realistisch, wenn es um reine Architekturbüros geht, reich wird man mit 3200€ Brutto nicht, aber man muss auch nicht verhungern.

Zum Thema Scheinselbstständigkeit hat Noone Recht, das kann man tatsächlich sehr schön einklagen, hatte einen ähnlichen Fall im Bekanntenkreis, allerdings im Bereich Webdesign.Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Scheinselbstständigkeiten abgenommen haben - das war ja um die frühen/mittleren "Nuller"-Jahre herum ein wirkliches Massenphänomen - bzw. Problem... aber damals war ja auch alles im Eimer.

LG
Tim

Mit Zitat antworten
Admin
 
Benutzerbild von Samsarah
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 1.141
Samsarah: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Gründer

Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 23.03.2011
Uhrzeit: 14:19
ID: 43080



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert? #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich habe den Thread erst heute gesehen und muss zustimmen, dass Du Dir den Job schönredest. Dein Chef respektiert Deine Arbeit nicht und Du lässt es mit Dir machen. Gerade als Freelancer müsstest Du mehr verdienen als die Angestellten. Wovon finanzierst Du denn die Versicherungen etc.? Das ist mit dem Gehalt doch gar nicht machbar. Auch die Haftungsfrage wurde im Zusammenhang mit Scheinselbständigkeit immer wieder diskutiert.

Dein Chef macht sich das Leben leicht. Keine Verpflichtungen, keine Sozialabgaben, und dann mit dem Absolventenargument alle schön klein halten. Mich macht so ein Verhalten wirklich sauer.
Wenn Du so gut bist, wie Du sagst, dann guck, dass Du schnellstmöglich was neues findest. Und dann am besten als Angestellte. Ich habe den Eindruck, dass Du Dir auch noch keinen rechten Kopf darüber gemacht hast, was das eigentlich alles nach sich zieht.

Ich hab übrigens damals als studentische Angestellte schon deutlich mehr verdient. Ich weiß zwar, dass es nicht die Regel war, aber es hat ganz viel damit zu tun, wie hoch man selbst seine Arbeit und auch seine Lebenszeit schätzt!

Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Samy

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 11
shiva: Offline

Ort: Niedersachen

shiva is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 23.03.2011
Uhrzeit: 22:18
ID: 43089



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert? #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

natürlich rede ich mir den job n bissl schön. ist doch auch verständlich: wenn ich die "Lohnthematik" alles überschatten lassen würde, hätte ich wahrscheinlich inzwischen resigniert nach einem architekturfremden job ausschau gehalten. Denn das kann einem wirklich jede Freude nehmen.

@noone
Zitat:
Du solltest Dir über eins im klaren sein: die Situation ist von Dir teilweise schöngeredet. Denn so toll kann das Arbeitsklima gar nicht sein, wenn Du in jedem zweiten Satz über die miese Bezahlung, den Chef und den Termindruck schimpfst.
Ich versuche eigentlich die Situation einigermaßen Objektiv zu betrachten. Deshalb lasse ich mich hier auch nur über meine Bezahlung aus anstatt alle positiven Seiten hier ausfzuzählen. Fakt ist einfach, dass ich mich während der Arbeitszeit super wohl fühle und erst Abends, wenn ich Überweisungen tätige oder Besorgungen mache wird mir meine Situation wieder bewusst und es überfällt mich die Verzweiflung. Deshalb ja auch die Frage was dieses positive Grundgefühl wert ist.
Termindruck macht mir eigentlich nichts aus. Wie gesagt ich arbeite gerne und Überstunden sind (zur Zeit) auch nicht das Schlimmste - es wäre allerdings toll wenn sie entsprechend entlohnt werden würden.

was die Selbstständigkeit betrifft habe ich ja bereits die Situation geschildert:
Zitat:
um mal meinen beschäftigungsstatus zu klären: ja ich bin scheinselbstständig und ja eshandelt sich bei den 1800€ um eine pauschale.. puh jetzt ist es raus ich trage gott sei dank kein risiko und muss auch die software nicht bezahlen. Das als "Entlsatung" zu sehen fällt mir aber schwer. Ich kann mir ja nicht ein mal eine Monatskarte für den Nahverkehr leisten. Müsste ich mich auch noch versichern würde ich drauf zahlen statt verdienen.
Also in beruflicher Hinsicht bin bezüglich Hafftungsfragen über das Büro versichert. Mir entstehen keinerlei Mehrkosten durch meine (Schein)Selbstständigkeit. Ich wusste ja worauf ich mich eingelassen habe. Da fänd ich es doch irgendwie scheinheilig meinen Chef plötzlich verklagen zu wollen. Auch wenn ich gute Karten hätte. Natürlich wäre ich lieber Angestellte, die Wahl hatte ich nur leider nicht. Ich werde alles versuchen um in meinem nächsten Job in ein Angestelltenverhältnis zu gelangen.

@Samsarah
Zitat:
Ich habe den Eindruck, dass Du Dir auch noch keinen rechten Kopf darüber gemacht hast, was das eigentlich alles nach sich zieht.
was genau meinst du?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 18.03.2011
Uhrzeit: 11:00
ID: 43020



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert? #12 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
Das liegt trotzdem weit über dem Harz VI Satz, da wird der Staat sicher nix dazugeben.
Weiß ich jetzt nicht genau. Sie ist ja Freelancer, muß also die KV und Rentenbeiträge, alle Auslagen etc. ganz aus eigener Tasche bezahlen. In Hannover sind die Mieten auch nicht ohne. Wenn es im Vergleich "weit über Hartz4" wäre, müßte es ja theoretisch "hinten und vorne" und fürs Leben einigermaßen reichen.

Also, daß du einen besser bezahlten Job in deiner Stadt (oder in Norddeutschland) bekommst, ist meiner Meinung nicht so sicher. Ist ja bekannt, daß die Architekten schlecht bezahlt werden und es immer welche gibt, die gern deinen Job für 1800 brutto hätten. Including me!

Zitat:
In kleineren Büros gibt es teilweise etwas mehr, da nicht die Bewerberfülle vorliegt.
Das wäre mir neu! Normalerweise zahlen große Büros besser, weil bessere Finanzausstattung.


Zitat:
Ständig nach mehr Geld fragen, obwohl man schon den Standpunkt kennt, ist typisch für Anfänger, die noch keine Erfahrung in diesem Bereich haben. Chefs fangen nach wiederholtem nach Geld fragen, irgendwann an, zu zweifeln, und schreiben den AN irgendwann ab.
Also da sieht man mal wieder die asoziale Einstellung mancher ABs. Scheren sich ein Dreck um die finanziellen Bedürfnisse der AN; wollen aber, daß sie immer vollen Einsatz zeigen.

Zitat:
Du solltest den Job behalten, je nach Bezahlung (pauschal oder nach Stunden?) die Arbeitszeit etwas reduzieren,
Ach so, und da kommen dem AB keine Zweifel? Die Arbeit muß als Freelancer gemacht werden, ob nun mit vielen oder wenigen Stunden ist dem AB doch egal. Wenn du dem AB zu teuer wirst, ist halt Schluß. Am Ende bekommt sie noch ein schlechtes Zeugniss ausgestellt und/oder sogar die Kündigung!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 18.03.2011
Uhrzeit: 11:07
ID: 43022



AW: Was ist ein gutes Arbeitsklima wert? #13 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archiologe Beitrag anzeigen
Das wäre mir neu! Normalerweise zahlen große Büros besser, weil bessere Finanzausstattung.
Aber oftmals schlechtere Moral und der Name wird eingepreist.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Gutes Detail Buch für Glasfassaden reka Konstruktion & Technik 6 16.01.2010 14:14
gutes nicht konventionelles cad programm Dominik Präsentation & Darstellung 7 30.09.2009 08:45
Arbeitsklima esther andere Themen 6 19.08.2008 00:20
Günstiges und gutes CAD-Programm matra Präsentation & Darstellung 7 01.05.2008 13:37
gutes Animationsprogramm? minna Präsentation & Darstellung 7 07.04.2008 08:34
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®