|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 20
knaggerich: Offline
![]() Beitrag Datum: 04.09.2011 Uhrzeit: 14:01 ID: 44863 | Social Bookmarks: wegen einer bewerbung beim bauamt solltest du dich zuerst mal an die oberste baubehörde deines bundeslandes wenden. auf der homepage findest du dann die entsprechenden infos. in bayern z.B. startet der vorbereitungsdienst für dipl.ing/bachelor jedes jahr im januar. bis ende august läuft die bewerbungsfrist. habe mich selbst letzte woche dort beworben. ![]() ein erfahrungsbericht über den vorbereitungsdienst bzw. die arbeit am bauamt würde mich auch sehr interssieren; kann jemand was dazu sagen? schönen sonntag euch allen! |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.09.2011 Uhrzeit: 16:01 ID: 44911 | Social Bookmarks: Um Beamter zu werden, macht man zunächst ein Referendariat bei einer Behörde mit abschließendem zweitem Staat***amen. Damit bewirbt man sich dann frei bei öffentlichen Verwaltungen. Das ist die Vereinigung der technischen Referendare, die sicher gerne Tipps gibt: Willkommen beim BvdtR T. |
ehem. Benutzer Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 353
Nightfly: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 23:52 ID: 44967 | Social Bookmarks: Geht es Dir primär um einen 8-Stunden-Tag? Den gibt es durchaus auch in normalen Büros. Höre Dich bei Bekannten um und sprich das Thema im Vorstellungsgespräch an, dann findest Du bestimmt was. |