|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline
![]() Beitrag Datum: 01.07.2009 Uhrzeit: 16:12 ID: 34363 | Social Bookmarks: Hallo liebe User, ich wollte mal fragen was von mehr oder weniger originellen Bewerbungsverpackungen zu halten ist? Also wenn man z.B. sein Portfolio nochmal in eine schöne Holz-, Alu- oder Pappschachtel verpackt? Kommt sowas in den größeren Büros gut an oder ist eher ein nicht so gerne gesehenes I-Tüppfelchen? Hat jemand noch Tipps für nicht ganz so teure Verpackungen? Ich habe viele schöne gesehen, die aber pro Bewerbung über 100 Euro kosten würden. Da denke ich ist der Kosten-Nutzenfaktor nicht so ganz im Gleichgewicht. Würde mich über eure Antworten freuen. Grüße Funy |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
LeCourbusiers "Villa Le Lac" ("Une petite maison") | silke. | Bauten & Planer | 2 | 14.04.2009 17:46 |
Diplomarbeitsbefragung "Corporate Architecture" - ich brauche Ihre Unterstützung! | busty82 | Café | 0 | 17.02.2009 12:47 |
verkaufe "BAUKO" Buch über 1000 seiten!!! | holger | Biete | 2 | 27.10.2004 20:38 |
faz.net - Diskuss.anstoss: "Ohne Idealismus geht es nicht" | Tobias | Beruf & Karriere | 8 | 22.01.2004 22:11 |