![]() |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Wie ging die Geschichte hier denn jetzt weiter? Was mir bei den Kommentaren ebenfalls oft auffällt: "Für Naujoks herrscht in Deutschland ein fatales Schwarzweiß-Denken: auf der einen Seite die geknechteten Arbeitnehmer, auf der anderen Seite die Arbeitgeber, denen es angeblich nur noch um Profite geht, auf Kosten ihrer Angestellten." Vollstrecker für Bosse: Der Betriebsrätefresser - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - KarriereSPIEGEL |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Also das würde mich auch mal ganz stark interessieren. Aber vielen Dank für diesen und auch den neuen Thread "Architekten-Gehälter 2012"... Nun weiß ich wieder, dass ich durchaus im fachfremden Bereich, bzw. meiner derzeitigen Tätigkeit weiterarbeiten kann............auch wenn es mich immer wieder in dieses Forum zieht. MachHin: Teil doch mal bitte mit, wie die Sache weiter ging. |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Zitat:
|
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Hallo liebe Forum-Nutzer, ich habe es geschafft und im Buero gekuendigt! Ich wuensche meinen ehemaligen Kollegen viel Erfolg und sehr viel Durchhaltevermoegen. :o Mein neuer Job ist in einem renomierten, professionellen und international taetigem Buero mit ca. 650 Angestellten weltweit. Die Projekte haben dementsprechend ein sehr grosses Volumen. Damit moechte ich zeigen, dass man seine Situation aendern kann, wenn man es moechte und daran glaubt. ;) Danke fuer die Teilnahme am Thema. Mit freundlichen Gruessen MachHin |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Hut ab und Glückwunsch! :) |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Auch von mir Glückwunsch! |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Danke |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Zitat:
Bist du nun bei ZH, HdM oder gmp gelandet? |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Renomiertes, international tätiges Büro mit ca. 650 Angestellten + Hamburg = gmp :cool: |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Also ich finde HdM (Herzog & de Meuron) und ZH (Zara Hadid) ebenfalls renomiert und international... |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Aber 650 Büroangestellte haben diese nach meiner Kenntnis noch nicht. |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Zitat:
Da ja weder geschrieben steht, dass es in Hamburg ist, noch dass es sich um ein Architekturbüro handelt, kämen also auch andere AGs ind Frage. Wir werden es wohl nie erfahren und das ist auch gut so, sonst müssen wir hier wieder die Hälfte der Beiträge zu filetieren ;) |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Da gmp das größte Büro Deutschlands ist, müßte er dafür schon ausgewandert sein! :cool: |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Spekulation, Spekulation.... Vielleicht kennt machhin die genaue Mitarbeiterzahl selbst nicht... Es igbt doc noch zahlreiche andere Möglichkeiten, dnn es muss ja kein deutsches, nicht mal ein europäisches Büro sein, die hier ihre Filiale haben... Jean Nouvel hatte z.B. auch irgendwann mal diese Größenordnung... Den Chef selbst sehen von den 650 Leuten regelmässig ohnehin nur wenige Mitarbeiter....außer vielleicht bei Vorträgen zusammen mit jeder Menge anderem Fußvolk. |
AW: Architekturbüro setzt mich durch Aufhebungsvertrag unter Druck Zitat:
Bloß weiß ich nicht welches Büro (gmp, zh, hdm) 650 Mitarbeiter hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®