|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 19.06.2012 Uhrzeit: 14:58 ID: 47049 | Social Bookmarks: Zitat:
Bei diesen Projekten sind dann - bei einem angestrebten guten architektonischen Niveau - die Ausstattung, die Konstruktionsweise, die Ausführung so optimiert, dass sich Kostenersparnisse ergeben, die sich im Verkaufspreis bemerkbar machen. Dazu gehört vor allem eine Optimierung der Bauabläufe, z.B. eine Art "Null-Fehler-Management" auf der Baustelle (Folgegewerke fangen an, wenn das vorangehende Gewerk mängelfrei abgeschlossen hat, Häuser und Häusergruppen werden nach einem ausgeklügelten Zeitplan eng verzahnt von eingespielten Kolonnen erstellt, die ihr Material "Just in Time" anliefern). Lustigerweise ist da eine Consulting-Division von Porsche involviert, die "Lean Construction"-Prinzipien aufs Bauwesen überträgt. Das sind Bereiche, in denen noch viel zu verbessern ist. Und erst wenige haben es systematisch versucht. T. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architekt - Beruf mit Zukunft ? | Pandora | Studium & Ausbildung | 1 | 01.12.2011 23:05 |
Kinokonzepte der Zukunft | minu | Innenarchitektur & Design | 1 | 22.01.2009 14:57 |
Architekt ohne Architekt zu sein? | quandum | Beruf & Karriere | 12 | 21.01.2009 18:52 |
Zukunft als Architekt?! | Tidals | Beruf & Karriere | 10 | 24.06.2005 15:09 |
Die Zukunft der Architekten | chrisly | Beruf & Karriere | 6 | 16.11.2004 19:30 |