![]() |
Homearbeitsplatz - Eure Meinung und Erfahrung Hallo an alle, was haltet ihr eigentlich von Homearbeitsplätzen? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Wie sieht es mit dem Workflow aus? Ist es überhaupt möglich, effektiv von zu Hause aus zu arbeiten? Danke für Eure Meinungen! Zitat:
|
AW: Homearbeitsplatz - Eure Meinung und Erfahrung Ich weiß nicht, ob man das mit dem Homearbeitsplatz pauschal beantworten kann. Hängt doch sehr von der persönlichen Einstellung dazu ab. Für mich ist es defintiv nichts, sondern allenfalls eine Zusatzlösung, wenn ich gerade mal telefoniere oder sonntags morgens Büro-E-Mails kontrollieren will. Ich habe mir verschiedene Büromodelle angesehen bzw. in verschiedenen Modellen gearbeitet und für mich kam folgendes raus: Arbeitsplatz und Privatbereich unbedingt räumlich trennen, aber dennoch keine zu große Entfernung (optimal 5-10 Minuten Entfernung) dazwischen, dann kann man auch mal schnell und flexibel zwischen Familie und Büro switchen. Denn ich hatte auch schon einen Arbeitsplatz mit 75 Minuten Anfahrt....auch keine Dauerlösung, aber für mich immernoch besser als im Privatbereich arbeiten, dass bedeutet auch eine Dauerbelastung für die Familie. Ich finde die Möglichkeit wichtig, sich permanent mit Kollegen und Mitarbeitern austauschen zu können, denn als Einzelkämpfer ist es doch oft schwer sich zu motivieren und auf kurzfristige Termine/Abgaben einigermaßen streßfrei zu reagieren. Finde die derzeitige Lösung (8-10 Minuten Autofahrt zwischen Wohnen und Büro, Wohnen auf dem Land, Arbeiten in der Stadt, Projekte im Umkreis von 40 km, Arbeiten mit 3-5 Leuten) für mich ideal und wünsche mir, dass es noch sehr lange so bleibt. Das kann aber bei Jedem ganz anders aussehen. |
AW: Homearbeitsplatz - Eure Meinung und Erfahrung ich sehe das genauso, am Anfang haben wir das Büro von zuhause aus betrieben, das ist dann spätestens wenn man einen Besucher am Schlafzimmer vorbei ins Büro führt nicht mehr so prickelnd. Externes Büro hat auch den Vorteil, dass man sich morgens anziehen muss :D Homeoffice fördert die Vereinsamung und man ist den ganzen Tag in den eigenen vier Mauern, ich empfand das als monoton und belastend. Mich hat das so nachhaltig genervt, dass ich jetzt zuhause jeglicher Büroausstattung den Zutritt verweigere...(abgesehen vom Smartphone auf dem ich grad schreibe ;) ) |
AW: Homearbeitsplatz - Eure Meinung und Erfahrung Hallo, danke für die Antworten! Wollte eigentlich wissen, ob man überhaupt über einen Homearbeitsplatz sinnvoll Projekte bearbeiten kann. Ich meine, ohne vor Ort zu sein? Wie sieht das denn dann aus? Werden die Pläne hin und her geschickt. Werden Änderungen übers Telefon besprochen? Ich kann echt nicht vorstellen, wie da ein richtiger Workflow zustande kommt. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? |
AW: Homearbeitsplatz - Eure Meinung und Erfahrung über VPN kann man zwar auf die Serverdaten zugreifen, in der Praxis funktioniert das dann oft aus vielerlei Gründen nicht so richtig. Entweder ist die Verbindung schlichtweg zu lahm (vor allem bei ADSL), und wenn Du mehr als CAD machen willst, funktionieren dann doch die ganzen Verknüpfungen der zahlreichen Programme nicht oder sind nur mit großem Aufwand herzustellen, einfachstes Beispiel Plotstiltabelle. Am Ende läuft´s dann doch wieder auf etransmit hinaus und damit doppelten Datenbestand. Ich kenne ein paar Leute, die Besprechungen per Telefon und teamviewer machen, das scheint ganz gut zu klappen. |
AW: Homearbeitsplatz - Eure Meinung und Erfahrung Ich halte die Arbeit im Büro meist für effektiver. Da kann man auch einfach mal schnell über den Tisch hinweg einen Kollegen fragen oder das Problem gemeinsam erörtern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®