|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 18:27 ID: 48157 | Social Bookmarks: Zitat:
Mit dieser Expansionsfrage ist eine grundsätzliche Umwälzung verbunden (Organisation des Büros, Führungsstil und -philosophie). Ich habe auch schon Chefs kennengelernt, die eigentlich gar keine Expansion wollen, die mit 3 Halbtagskräften und gelegentlichen Fenstertauschen zufrieden sind. Ein anderer Chef erzählte mir erleichtert von einem erfolgreichen Schrumpfungsprozess - wie gut es jetzt wieder sei, alle Projekte persönlich begleiten zu können (d.h. in diesem Fall, mit jedem Projektleiter pro Woche 1/2 Stunde die dringendsten Fragen zu besprechen). Einen kaufmännischen Leiter und einen "Managing Director" für den Tagesbetrieb seines Büros hat er aber zusätzlich. Ich glaube, dass das ein Lernprozess für alle Beteiligten ist, den man bei einem ersten Projekt mit dem teilweisen Abgeben von Verantwortung erproben muss. Und dazu nochmal: Die Planungsbranche ist für solche tastenden Schritte ideal - einzelne Projekte in einzelnen Phasen, die von einzelnen Mitarbeitern in zeitl. oder inhaltlich befristeten Verträgen bearbeitet werden. Also mein Rat: Wenn es Dich juckt, einfach versuchen. T. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
xref Problem | domprom | Präsentation & Darstellung | 1 | 07.06.2009 15:55 |
problem mit photoshop | corbus1er | Präsentation & Darstellung | 5 | 29.03.2009 17:15 |
3ds Max Materialeditor Problem | burningman | Präsentation & Darstellung | 0 | 14.10.2008 15:08 |
Problem mit Illustrator | Robi | Präsentation & Darstellung | 12 | 02.02.2007 11:03 |
Problem mit Dämmungsskalierung bei ADT | Jan Hoffmann | Präsentation & Darstellung | 1 | 21.02.2006 14:47 |