|
Social Bookmarks: Sag ich doch, aber glaubt mir ja keiner. | |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.12.2012 Uhrzeit: 19:09 ID: 48849 | Social Bookmarks: Außerdem wird es als wahrscheinlich angenommen, dass die Ausführungsplanung sich zunehmend auf die Ausführenden verlagert. Die Gewerke werden zunehmend so komplex werden, dass der Architekt gar nicht überall auf der Höhe der Erkenntnisse bleiben kann. Außerdem: Die allgemeine Feststellung, dass es im Augenblick und für die Zukunft nicht mehr tragbar ist, dass die (auch aus abgefragter Kundensicht) wichtige Leistungsphase 1 von den Architekten zu billig verkauft bzw. oftmals sogar verschenkt wird. In dieser Phase werden für den Bauherrn hochqualifizierte Beratungsleistungen erbracht, die für den Projekterfolg maßgebliche Bedeutung haben, aber oft als kostenlose Akquiseleistungen verbucht werden. Büros wie z.B. HENN, die vor Beginn der Entwurfsarbeit in Kundenworkshops professionelles "Programming" machen, haben das schon verstanden. Das ist durchaus vergleichbar mit dem, was sich Unternehmensberatungen in anderen Zusammenhängen, auch auf Einzelprojekte bezogen, hoch bezahlen lassen. T. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gibt es bei Architekten ne Tariftabelle? | TomNox | Beruf & Karriere | 1 | 01.03.2007 15:29 |
Wir sehn Dinge die es nicht gibt | Florian | Präsentation & Darstellung | 5 | 21.07.2006 14:02 |
Welche BGF gibt man an... | Florian | Konstruktion & Technik | 1 | 12.01.2006 19:00 |
VW und PlanZVO - Gibt es da Symbole? | catfish | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 1 | 11.11.2005 21:59 |