|
Social Bookmarks: Zitat:
Ist natürlich gefühlt noch mal was anderes, ob man ständig "krank" ist oder das einmal in 2 Jahren passiert. Bei uns in der Familie gilt noch die ungeschriebene Regel, dass man fast immer arbeiten kann, vor allem wenn man nachts lange gefeiert hat oder wenn's halt um kleine Verletzungen geht. So bin ich bisher immer verfahren, aber auch ich bin vor Kurzem 2 Tage (als Selbständiger) zu hause gebleiben, weil ich niemanden im Büro anstecken wollte. Habe allerdings einiges von zu hause erledigt. Zitat:
Ich gehe mal davon aus, dass sich niemand gerne oder freiwillig verletzt, aber manche nehmen es billigend in Kauf in dem sie gefährlichen Hobbies nachgehen. Es ist völlig OK, solange man die Folgen davon nicht alleine dem Arbeitgeber versucht abzudrücken, sondern sich für die Folgen solcher Unfälle auszukurieren dann Urlaub nimmt und nicht krank "feiert". Wo setzt man an und wo hört man auf? Theoretisch sind auch Mitarbeiter mit "Suchtkrankheiten" wie Rauchen und regelmässigem Alkoholgenuß für einen Chef keine vorbildlichen MAs. | |||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Eingabeberechtigung-was darf ich | Hannes | Beruf & Karriere | 11 | 05.10.2010 18:43 |
Darf Absolvent bauen??? | beata.sw | Beruf & Karriere | 5 | 30.09.2008 20:51 |
Wie steil darf das Gelände in einem Garten sein? | Nightfly | Konstruktion & Technik | 2 | 26.01.2008 10:14 |
wer darf an wbw teilnehmen? | 3dgeplagt | Beruf & Karriere | 4 | 31.05.2007 08:48 |
gerade frisch aus der uni und schon nen auftrag. was darf/muss ich machen??? | bastiS | Beruf & Karriere | 8 | 26.04.2005 18:24 |