|
Social Bookmarks: Zitat:
Wie in einer guten Demokratie passen Urlaubstermine in den Ferien somit der Mehrheit. Der Ton macht die Musik und Zwangsurlaub klingt nicht nett. Es geht um feste Urlaubstermine für ca. Hälfte der verfügbaren Urlaubstage, die auch dem Chef mal eine Auszeit ermöglichen, denn erfahrungsgemäß läufts nur 2-3 Tage ohne den im Büro. Deswegen machts kaum Sinn dann Leute arbeiten zu lassen, wenn er länger verreist ist. Viele Baufirmen mit welchen wir arbeiten schließen konsequent (bis auf evtl. ein Notfallteam) 2 Wochen in den Sommerferien und 2-3 Wochen von Weihnachten bis Mitte Januar. Somit bleiben kaum frei verfügbare Urlaubstage übrig. Da wird gar nicht gefragt, ob das Jemandem paßt oder nicht. Vielleicht sollte man mal mehr auf die Urlaubsansprüche in den USA oder Japan hinweisen, damit wir Deutschen uns nicht zuviel bemitleiden. ![]() Frankreich ist mit durchschnittlich 37 Tagen Urlaub, 2-3 Stunden Mittagspause und einer streikgeilen Bevölkerung vielleicht nicht gerade der ideale Maßstab. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
City Urlaub. Wohin ? | A.K. | Reisen & Exkursionen | 26 | 17.10.2016 13:48 |
Sollte man da was sagen? | Ideen aus Beton | Beruf & Karriere | 11 | 18.06.2011 17:12 |
Sollte man Handzeichnen weiter trainieren? | Florian | Präsentation & Darstellung | 11 | 24.11.2003 15:26 |