![]() |
3 D Drucker fuer Architekturstudenten / Produktdesigner Hi Leute, ich ueberlege Architektur Ein Freund von mir hat sich kuerzlich in Amerika einen 3 D Drucker estellt und meint damit koenne er jedes Architekturmodell drucken und es sei die Zukunft. Wie steht Ihr dazu ? Passen die Dinger nicht eher ins Produktdesign ? Wuerde mich ueber Antworten freuen mattheo |
AW: 3 D Drucker fuer Architekturstudenten / Produktdesigner Welchen Preis faendet Ihr akzeptabel ? mein freund hat 2400 usd fuer den makerbot gezahlt.. ich finde das ein wenig teuer.. mein maximum waere so 799 ? finde die dinger cool |
AW: 3 D Drucker fuer Architekturstudenten / Produktdesigner ...unsere Uni hat 5 3D-Drucker bestellt a´25.000 € und einen größeren für 160.000 Euro (lt. Prof). Ich frag mich ob da ein so günstiger Drucker mithalten kann?! Wir benutzen die Dinger für das Drucken von bionisch inspirierten Gebäudestrukturen, v.a. Fassaden und bei größeren Modellen heißt es trotzdem noch, dass man selbst Hand anlegen muss, da immer nur Einzelteile gedruckt werden können. |
AW: 3 D Drucker fuer Architekturstudenten / Produktdesigner Danke für deinen Beitrag. Meinst du also, Architektusrstudenten könnten nicht von einem Makerbot zuHause profitieren ? Oder kleine Architekturburoes ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®