Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 21.05.2013
Uhrzeit: 12:40
ID: 50142



AW: Urlaubstage bei Festanstellung #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Die Empfehlungen sind aller Ehren wert, aber für die Wenigsten bindend
Es gilt demnach das Bundesurlaubsgesetz: Bundesurlaubsgesetz ? Wikipedia
mit 20 Urlaubstagen bei 5-Stunden-Woche.
... also muss man demnach als Arbeitgeber, wenn der Mitarbeiter nicht (gewerkschaftlich) organisiert ist, immer nur das mindestmaß (urlaub und gehalt) bieten, darf aber das maximale (arbeitszeiten, urlaubstage, überstunden) fordern? frei nach dem motto: "ich könnte euch ja mehr zahlen / Urlaub gewähren, aber solang mich niemand zwingt, tu ich es auch nicht"? ehrlich gesagt, find ich so ne einstellung zum kotzen.
leidergottes gibt es a) zu viele architekten, und b) können es sich die wenigsten leisten, einen schlechtbezahlten job abzulehnen, da der ja immer noch besser ist als gar keiner... ... wird einem zumindest an der uni schon so eingebläut.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
urlaubstage usernametaken Beruf & Karriere 4 24.02.2011 11:30
Festanstellung vs. freie Mitarbeit snogbaek Beruf & Karriere 1 24.06.2008 18:33
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®