Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 25.02.2014
Uhrzeit: 13:16
ID: 52197



AW: Gehaltsvorstellungen

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Archimedes halt still!
Robin Hood is in da house, da bist Du machtlos.

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 25.02.2014
Uhrzeit: 13:28
ID: 52198



AW: Gehaltsvorstellungen

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Man soll den Troll ja nicht füttern, aber wenn man die Kernaussage über die Selbstausbeutung der Architekten nimmt, ist da nicht etwas wahres dran?

Allerdings würde ich da eher AG + AN auf einer Seite sehen.

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 26.02.2014
Uhrzeit: 13:16
ID: 52205



AW: Gehaltsvorstellungen #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Mensch Kolumba,

glaubst du wirklich, so "schwarz - weiss" ist die Welt entworfen?

Nach zweieinhalb Jahren einen so guten Gehaltsabschluss zu machen ist doch toll.
Obwohl 3.500 Euro nicht wirklich der Burner für einen gestandenen Akademiker sind.
Freu dich auf jeden Fall für deine guten Verhandlungen.

Etabliere dich mal als guter, gehaltsempfangender Architekt, mach dich dann irgendwann selbständig und erzähl uns dann mal, wie du die Sache siehst.

Deshalb aber hier so einen Wind zu erzeugen - also ne, ich denke, da schiest du über das Ziel raus.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 41
Kolumba: Offline


Kolumba is infamous around these parts

Beitrag
Datum: 26.02.2014
Uhrzeit: 23:00
ID: 52212



AW: Gehaltsvorstellungen #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich habe einfach nur ein Problem mit Architekten die versuchen alles schön zu reden. Kann sein das ich Archimedes ein wenig hart dran genommen habe, aber er gehört zu dieser Sorte. Was sich auch in seiner letzen Post wieder spiegelt...

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Diese Situation kenne ich auch, allerdings aus dem letzten Jahr. Durch den milden Winter hat sich alles wieder entspannt. Der Wahnsinn ist erstmal wieder vorbei. Alle paar Tage rufen Baufirmen bei uns an und fragen nach Ausschreibungen und aktuellen Planungen, weil sie kaum Auftragsvorlauf haben. In Kürze schlägt das auch auf die Anschluss- und Ausbaugewerke durch.

Das ist einfach nicht ehrlich, und hört sich in meinen Ohren halt immer sehr politisch und egoistisch an! Immer das Beste für die eignen Interessen.

@Herr Kieler

Aber dafür gleich eine Verwarnung rauszuhauen finde ich schon etwas sehr weit hergeholt. Ich habe niemanden persönlich beleidigt. Wenn dir die Wahrheit zu unangenehm ist, dann lasst uns doch alle fröhlich die Köpfe in den Sand stecken.

Es gibt viele Ursachen dafür weshalb wir in der Stärksten Branche die absoluten nieten sind. Wir könnten auch stundenlang und bis ins Detail, darüber totdiskutieren was wir am liebsten anders machen würden. Aber das würde nichts ändern.

Fangen wir alle zusammen an umzudenken, könnten wir etwas bewegen. Aber das tun wir nicht weil wir uns zu bequem sind.

Aber mittlerweile gibt es doch einige Kollegen die sich trauen die richtigen Fragen zu stellen...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 27.02.2014
Uhrzeit: 10:19
ID: 52214



AW: Gehaltsvorstellungen #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kolumba Beitrag anzeigen
Das ist einfach nicht ehrlich, und hört sich in meinen Ohren halt immer sehr politisch und egoistisch an! Immer das Beste für die eignen Interessen.
Hast Du überhaupt den Zusammenhang verstanden oder schreibst Du einfach drauf los?

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 27.02.2014
Uhrzeit: 10:21
ID: 52215



AW: Gehaltsvorstellungen #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Kolumba, deine Verwarnung hast du vor Allem deshalb kassiert, weil du hier ziemlich "pöbelig" auftrittst.
Da macht eben doch der Ton die Musik.
Deshalb schlag mal etwas die ruhigeren Töne an, dann werden wir hier alle uns gerne an der Diskussion um das eigentliche Thema beteiligen.
Unser Umgang hier im Form ist vor allem respektvoll den Anderen gegenüber.
Und so soll und wird es auch bleiben.

Das deine ursprüngliche Aussage, so ich sie denn hier richtig zusammenfasse, darauf hin abzielt, dass auch die Architekten und (Bau-)Ingenieure bei steigender Nachfrage sich ein größeres Stück des Gehaltskuchens abschneiden können, ist doch nur richtig.
Wer dementsprechend gut verhandelt, wird sich eben besser verkaufen.
Angebot und Nachfrage - hier eben auch gültig.
Das bedeutet leider im Umkehrschluss auch, dass bei sinkender Nachfrage die Arbeitgeber dort an der Stellschraube retour drehen. So ja in den letzten Jahre geschehen.

Was ich nicht so stehen lassen möchte, ist deine Aussage, dass generell alle Arbeitgeber nur aus Geldgier zu eben solchen werden.
Die Sache ist doch vielschichtiger. Das gibt sicher Stoff für einen eigenen Thread.

@ bimfood & Archimedes: Was das Thema der "Drei-Buchstaben-Büros" anbelangt und deren scheinbar ungebundenen Möglichkeiten der HOAI gegenüber, so wage ich mal zu behaupten, dass diese Büros es aufgrund Ihrer Schwerfälligkeit noch viel schwerer am Markt haben.
Ich habe in den letzten Monaten einige der hier in der Rhein-Main Region ansässigen großen Büros wanken und fallen sehen.
So zuletzt J.S.K Architekten (Insolvenz Januar 2014).
Die haben sich IMHO an den Großobjekten verhoben.
Ich finde es immer wieder erschreckend, wenn ich in Büros reinkomme und mich die dortigen Mitarbeiter ankucken, als hätten sie sauere Milch getrunken.
Man hört dann von Umzug in günstigere Büros, strategische Teamverschlankung, Teamverdichtung und Marktanpassung, was auch immer.

Mir zeigt meine diesbezügliche Erfahrung der letzten Jahre, dass die Planer und Bauleiter gar nicht so großen Einfluss haben.
Die Konjunktur am Bau setzt da ganz schnell die Grenzen.
Und darüber hinaus werden aus "den eigenen Reihen" heraus die Möglichkeiten der Planer eingeschränkt.
Mittlere und größere Bauobjekte werden doch heute regelmäßig von Projektsteuerern gekapert. Und die denken unjd handeln vor allem kaufmännisch und Auftraggeber bezogen. Da spielt vor allem der Preis die erste Geige.
Die GU Mechanismen - also nur der Preis zählt, "ausdrücken" der Baufirmen und Handwerrker mit allen rechtlichen Möglichkeiten usw. - die werden immer mehr von Projektsteuerern adaptiert.
Und da wird auch vielerseits die kompolette Abrechnung eines Architekten nach HOAI dran scheitern.

Geändert von FoVe (27.02.2014 um 10:23 Uhr). Grund: Schraipfähler

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Beiträge: 21
tektonaut27: Offline


tektonaut27 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 28.02.2014
Uhrzeit: 17:15
ID: 52235



AW: Gehaltsvorstellungen #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Kann das so auch unterschreiben. In meinem Bekanntenkreis habe ich ähnliches mitbekommen wie FoVe jetzt in seinem Beitrag beschreibt.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline


bimfood will become famous soon enough bimfood will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 28.02.2014
Uhrzeit: 20:14
ID: 52240



AW: Gehaltsvorstellungen #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von FoVe Beitrag anzeigen
Mittlere und größere Bauobjekte werden doch heute
regelmäßig von Projektsteuerern gekapert. Und die denken unjd handeln vor
allem (1) kaufmännisch und (2) Auftraggeber bezogen.
Ich denke

(1) kaufmännisch stimmt zu 50%
kaufmännisch häufig im althergebrachten Sinne unter Vernachlässigung der
Betrachtung von Folgekosten, die durch ihre Anweisungen entstehen.

(2) Auftraggeber bezogen stimmt zu 5%, da die Qualität des Gebäudes das
ist was den Auftraggeber langfristig zufrieden stimmt und gerade hier werden
durch Projektsteuerer häufig kurzlebigere und dadurch billigere Ausführungs-
varianten angewiesen um sich nach Projektende beim Bauherrn als "große
Kostensenker" aufzuspielen.

hinzufüzufügen ist

(3) selbstbezogen 45%
Viele Projektsteuerer scheinen Unregelmäßigkeiten im Bauablauf absichtlich
herbeizuführen, damit sie selbst dann als Retter der Lage auftreten können
und so ihre eigene Berufsgruppe gegenüber dem Bauherrn rechtfertigen.


OK . . . meine bisherigen Erfahrungen mit PS betreffen zwei öffentliche
Projekte mit verschiedenen PS. Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf künftig
auch auf einen 'ordentlich', d. h. im Sinne des Projektes denkenden PS zu
treffen.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 353
Nightfly: Offline

Ort: Stuttgart

Nightfly has a spectacular aura about Nightfly has a spectacular aura about Nightfly has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 21.08.2014
Uhrzeit: 22:30
ID: 53276



AW: Gehaltsvorstellungen #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Kolumba glückwunsch zu dem guten Gehalt! Ich kenne die Ghälter meiner Freunde die alle wie ich um die 5-7 Jahre Berufserfahrung haben und die sind kaum mal über 36000 p.a.. In welcher Stadt und welchem Bundesland arbeitest Du?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 22.08.2014
Uhrzeit: 07:12
ID: 53277



AW: Gehaltsvorstellungen #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also, nur mal als aktuelle Orientierung:

Bei uns im (kleinen) Büro (in der Provinz) verdient ein Bauleiter (Dipl.-Ing. FH Architektur) mit 4 Jahren Berufserfahrung ca. 42.000 Euro brutto pro Jahr + max. 3 Jahre alter Firmenwagen (Mittelklasse) zur Privatnutzung einschl. aller Betriebskosten + Firmenhandy.
Das Ganze bei sehr geregelten Arbeitszeiten mit max. 2-3 Überstunden pro Woche.

Ich glaube nicht, dass wir uns damit vor besserverdienenden Großbüros aus Ballungszentren verstecken müssen, die eigentlich mehr Geld unter ihren Angestellten zu verteilen hätten.

Ob wir dieses, für unseren Bereich, recht hohe Lohnniveau dauerhaft sichern können, muss sich zeigen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.09.2014
Beiträge: 2
nhahn12: Offline


nhahn12 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.09.2014
Uhrzeit: 00:58
ID: 53346



AW: Gehaltsvorstellungen #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

ich habe Abi fertig und will Architektur studieren und wollte fragen ob man echt 'nur' 3.5 im Monat verdient und das sogar mit 3-4 Jahren Berufserfahrung?

Da kann ich ja quasi als Busfahrer arbeiten und verdiene 2.1 - 2.5.


Denke mal ich muss doch Informatik studieren...

Hoffe das war hier nicht unpassend.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 18.09.2014
Uhrzeit: 07:50
ID: 53347



AW: Gehaltsvorstellungen #12 (Permalink)
Social Bookmarks:

Nein, sicherlich nicht unpassend und wenn man es rechtzeitig weiß, kann man die Weichen richtig stellen. Zumindest wenn die Kohle und nicht der Wunschjob im Vordergrund steht.
Am Besten zur Lufthansa als Pilot und dann erstmal für mehr Gehalt streiken.

3.500 nach wenigen Jahren sind in unserer Branche gar nicht mal, relativ betrachtet, ein schlechter Wert. Ganz viele gehen unter 3.000 nach Hause.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 353
Nightfly: Offline

Ort: Stuttgart

Nightfly has a spectacular aura about Nightfly has a spectacular aura about Nightfly has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 06.10.2014
Uhrzeit: 13:14
ID: 53395



AW: Gehaltsvorstellungen #13 (Permalink)
Social Bookmarks:

nhahn:
Wenn es Dir um Kohle geht bist Du in unserer Branche völlig an der falschen Adresse. Immerhin hast Du das schon vor Studienbeginn erkannt. Damit hast Du einigen meiner Kommilitonen einige Schritte voraus . Es ist aber ein schöner Beruf, wenn man Eigeninitiative zeigt und zusieht dass man auch mal über den Bildschirmrand hinausschauen darf.

@all:
zufällig bin ich gerade auf Jobsuche. Habe nun bei einem Vorstellungsgespräch zu meinem bisherigen guten Gehalt 25% aufgeschlagen. Dies wurde ohne Murren hingenommen! Jedoch wollen sie mir nur 24 Urlaubstage geben und liessen sich auf 25 hochverhandeln. Ist mir aber noch zu wenig. Werde nochmal min ein Büro anschauen und sehen was die sagen. Ansonsten wollen die dass ich 10 Überstunden pro Monat für umsonst arbeite, sollten sie anfallen. Vorher warens 20. Dennoch finde ich es unverschämt wenn man mich für geleistete Arbeit nicht bezahlen will.
Ich bin jedenfalls erstmal froh dass die Zeit des Märtyrertum mit McJobs derzeit vorbei ist oder wenigstens pausiert. Ein guter Zeitpunkt um sich zu positionieren.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 06.10.2014
Uhrzeit: 14:22
ID: 53396



AW: Gehaltsvorstellungen #14 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also 25 Tage Urlaub finde ich völlig OK und in unserem Bereich auch ausreichend, da wir uns nicht von körperlichen Anstrengungen erholen müssen und auch wetterunabhängig (Thema Schlechtwettertage) arbeiten können. Wenn man in der Bauleitung ist, dann ist ein Fehlen von mehr als 2 Wochen am Stück ohnehin kaum möglich.
20 Überstunden/Monat nicht zu bezahlen finde ich auch unangemessen, aber es ist durchaus üblich. Die Frage ist nur was wirklich Überstunden sind?
Arbeitszeit ist nicht mit Anwesenheit gleichzusetzen und ich weiß nicht, wie es in anderen Büros ist, aber bei uns ergeben 8 Stunden Anwesenheit im Büro allzuhäufig nur 7,0 - 7,5 Nettoarbeitszeit, wenn man die durchaus willkommenen Privatgespräche/Telefonate/SMS/Snack- und Surfpausen berücksichtigt.
Wenn man also abends eine halbe und ganze Stunde später nach Hause geht, dann hat man vielleicht gerade erst das geleistet, was vertraglich vereinbart wurde und wofür man bezahlt wird. Sollte man auch mal so sehen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 06.10.2014
Uhrzeit: 19:58
ID: 53397



AW: Gehaltsvorstellungen #15 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Arbeitszeit ist nicht mit Anwesenheit gleichzusetzen und ich weiß nicht, wie es in anderen Büros ist, aber bei uns ergeben 8 Stunden Anwesenheit im Büro allzuhäufig nur 7,0 - 7,5 Nettoarbeitszeit, wenn man die durchaus willkommenen Privatgespräche/Telefonate/SMS/Snack- und Surfpausen berücksichtigt.
Die besten Ideen sind mir bisher oft auch zu Hause oder bei Gesprächen mit Kollegen oder auch anderen Leuten gekommen, nicht bei angestrengtem Rumgeklicke am Computer respektive Anwesenheit im Büro. Das mit deiner Nettoarbeitszeitrechnung halte ich daher für Mumpitz.

Wenn ich zu Hause ein Detail aufskizziere oder Stichworte für einen Text aufschreibe habe ich das meinem Arbeitgeber auch bisher nie "in Rechnung" gestellt.

Vielleicht sollten wir langsam die Definition von "Arbeit" und "Arbeitszeit" und wo diese stattfindet etwas überdenken, wir beschäftigen uns schließlich hauptsächlich mit Denken und arbeiten nicht am Fließband bei VW.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
realistische Gehaltsvorstellungen als Absolvent - Raum Berlin yugo07 Beruf & Karriere 9 14.04.2014 11:32
Gehaltsvorstellungen bei Bauleitungs-Assistenz? Microraptor Beruf & Karriere 4 19.08.2012 15:55
Gehaltsvorstellungen in München .:lichtblick:. Beruf & Karriere 5 24.01.2010 19:42
Gehaltsvorstellungen in NY ?! Andi Beruf & Karriere 4 22.04.2007 21:27
gehaltsvorstellungen diplingarch Beruf & Karriere 2 21.06.2005 08:51
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®