|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 25.02.2014 Uhrzeit: 13:35 ID: 52199 | Social Bookmarks: hohoho, jetzt mal langsam. ich bin ja auch für ne faire Bezahlung, und habe mir diesbezgl hier auch schon Gefechte, u.a. mit archimedes geliefert. krieg dich mal wieder ein und freu dich über deinen job, anstatt hier Leute anzupöbeln, die du garnicht kennst. wenn du dir die bisherigen threads zu dem Thema durchgelesen haben solltest, müsstet du eigentlich festgestellt haben, das dass ganze durchaus differenziert diskutiert wird. Stadt -Land-Gefälle, Bürogröße und Auftraggeberstruktur sind Tatsachen, die du leider nicht totschreien kannst. Wenns einem nicht passt, und die Auftragslage wirklich so gut sein sollte: follow the money! Aus meiner Erfahrung kann ich auch bestätigen, das Büros, die gestalterisch anspruchsvolle Architektur (auch bei kleinen Projekten und Budgets- und das sind dann eher die chefs mit Mietwohnung und 15 Jahre altem Audi Kombi) liefern, eben nicht ganz so profitabel arbeiten wie die wdvs+Kunststoffenster- Fraktion. also beruhig dich doch mal, und mach in nem sachlichen ton weiter, anstatt hier rumzutrollen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 25.02.2014 Uhrzeit: 16:24 ID: 52201 | Social Bookmarks: Die Grundaussage ist aber schon richtig. Es bleibt dabei: Der Architektenberuf ist einer der schlechtbezahltesten akademischen Berufe in Deutschland. Liegt wohl auch daran, daß viele Chefs vermeintlich keine Kaufleute sind oder es wenigstens vorgeben. Mein Chef fährt auch mit einer alten Klapperkiste herum und so ist der Neid nicht ganz so groß. In vielen Büros kommt der Chef aber mit dem Porsche zur Arbeit und faselt dann was von schlechten Zeit etc. Wie gesagt: Wer motivierte Mitarbeiter will, muß u.a. auch gut bezahlen. Meine Meinung. PS: Habe noch nix davon gehört, daß die Absolventenflut verebbt sei. Mir schreiben die Büros immer, daß sie hunderte Bewerber hatten. Bewerbe mich zur Zeit bundesweit, um mal die Lage zu checken. ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 25.02.2014 Uhrzeit: 16:57 ID: 52202 | Social Bookmarks: Nun, merkwürdig finde ich das auch... Die Baubranche boomt augenscheinlich. Alle haben mehr als reichlich zu tun. Das geht soweit, dass sich nur mit größter Mühe Angebote von Handwerkern einholen lassen und am Ende kommen dann noch Mondpreise dabei heraus, die die Bauherrn meistens meistens auch noch fröhlich bezahlen, oft ohne zu nörgeln... und bei dahergeholten und sonstwie "konstruierten" Nachträgen wird nicht selten freundlich genickt. Auf der anderen Seite ist die Lobby der Architekten damit beschäftigt, sich schön selbst zu beschäftigen. Die Kammern führen nach dem Geschmack der "Großen-Drei-Buchstaben-Büros" Novellen der HOAI herbei die den Großen förderlich sind und den kleinen zur Last fallen. Parallel dazu wird der Markt durch Anpassungen der VOB so abgedichtet, das für einen lächerlichen Schul-Mensa-Neubau erst einmal 3-5 realisierte ähnliche bzw. gleiche Projekte nachgewiesen werden müssen... Das geht mittlerweile soweit, dass sich selbst der ein oder andere "große Architekt" beklagt, er habe "keine Lust immer nur Museen und Labore" zu planen. Hinzu kommt, dass eben diese Kammern die Neu-Einsteiger schröpfen bis zum geht nicht mehr, mit wirtschaftlich merkwürdig dimensionierten Fortbildungsveranstaltungen usw. Da ist´s längst überfällig Fragen zu stellen. |
Social Bookmarks: Zitat:
Zitat:
Für kleinere Büros wird die Novelle aber tatsächlicher eher zur Hürde als zum beschworenen Segen. Zitat:
Du hast ja schon recht, aber wenn man lange genug sucht, dann findet sich zwischen dem größten Blödsinn überall was Wahres. | ||||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
realistische Gehaltsvorstellungen als Absolvent - Raum Berlin | yugo07 | Beruf & Karriere | 9 | 14.04.2014 11:32 |
Gehaltsvorstellungen bei Bauleitungs-Assistenz? | Microraptor | Beruf & Karriere | 4 | 19.08.2012 15:55 |
Gehaltsvorstellungen in München | .:lichtblick:. | Beruf & Karriere | 5 | 24.01.2010 19:42 |
Gehaltsvorstellungen in NY ?! | Andi | Beruf & Karriere | 4 | 22.04.2007 21:27 |
gehaltsvorstellungen | diplingarch | Beruf & Karriere | 2 | 21.06.2005 08:51 |