|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.02.2014 Uhrzeit: 17:42 ID: 52231 | Social Bookmarks: @noah14: Also die Chefs, die ich bisher so hatte, waren da eigentlich immer ganz umgänglich, sind teilweise sogar von sich aus auf mich zugekommen, um das Thema anzuschneiden. Ein guter Planer ist schließlich kein Fließbandarbeiter, der so ohne weiteres austauschbar ist, der Einarbeitungsaufwand ist nicht zu unterschätzen. Lote für Dich doch aus wieviel Du mehr benötigst, rechne aus wieviel das brutto ist und dann gehe damit in die Verhandlung. Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht: was "wenig" kostet wird nicht "mehr" wertgeschätzt, das gilt auch für Honorare/Gehälter. Ein guter Chef hat dafür ein offenes Ohr. Wenn Deine Leistung für das Büro einen Mehrwert bringt, dann kommt das auf "die paar Kröten" nicht an. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
gehaltserhöhung - wie angehen? | Lang | Beruf & Karriere | 14 | 28.02.2013 21:18 |
Gehaltserhöhung | jormakka | Beruf & Karriere | 3 | 16.07.2009 14:45 |