ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Beiträge: 24
Micha-H: Offline

Ort: München

Micha-H is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 09.07.2014
Uhrzeit: 10:13
ID: 52989



AW: Leider kurz vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung starke Rückenschme #17 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Als wir vor etwa 8 Jahren den Schritt in die Eigenabhängigkeit, also Selbständigkeit gegangen sind, hätte mich damals mit 43 Jahren eine BUV, die mir im "Erlebensfall" eine monatlichen Sockelbetrag von 1500,- Euro ausgezahlt hätte, mindestens 1800,-€ monatlichen Beitrag gekostet !
Gehts noch?
Dein Beispiel ist schwer nachvollziehbar und steht selbstverständlich in keinem Verhältnis. Ich habe ebenfalls die Vermutung, dass es um den Jahresbeitrag ging. Bei der privaten BU im Rahmenvertrag der Architektenversorgung läge in deinem Beispiel der Monatsbeitrag für einen 43jährigen bei 80 €, mit Gesundheitsprüfung nur zu schwerwiegende Aspekten. Wobei ich hinzufügen möchte, dass 43 für eine BU allein schon aus gesundheitlichen Gründen deutlich zu spät ist.

Ein 30jähriger könnte etwa mit der Hälfte dieses Beitrages die gleiche Absicherung erhalten und ein 25jähriger nochmals 10 - 20% weniger. Daher eben auch die Empfehlung, sich mit dem Thema möglichst früh auseinander zu setzen.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Stärke von Ortbetonwand (1-geschossig) schmardn Konstruktion & Technik 2 01.10.2012 14:04
mal kurz vorstellen usernametaken Café 2 05.12.2010 11:45
Brauch kurz Eure Hilfe… mika Präsentation & Darstellung 6 26.10.2007 13:20
Membran, bitte kurz helfen! Nightfly Konstruktion & Technik 7 15.05.2006 13:10
Uni-Abschluss Nebenberuflich Andrea Studium & Ausbildung 4 03.01.2005 14:55
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®