|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 11
ube: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.11.2014 Uhrzeit: 11:48 ID: 53511 | Social Bookmarks: Hallo, zum Thema Initiativbewerbung (als Architekt) würde mich interessieren wie eure Meinung hierzu ist: 1.Wenn man mit einem geringeren Arbeitsumfang, z.B. in einer 3/4-Stelle, arbeiten möchte, sollte man dies schon im Anschreiben erwähnen oder erst im Vorstellungsgespräch ansprechen? Einerseits besteht die Sorge, gleich aussortiert zu werden, andererseits scheint es nicht fair gegenüber dem Unternehmen dies zu verschweigen, und es dann erst im Vorstellungsgespräch anzusprechen. Wie seht ihr im Allgemeinen die Chance unter diesen Umständen einen Job in der Architekturbranche zu bekommen? 2. Gehaltsvorstellungen in Initiativbewerbungen angeben oder nicht? Danke für eure Tips. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gehaltsvorstellung Absolvent | Micky M. | Beruf & Karriere | 8 | 25.02.2013 00:24 |
Dienstreise = Arbeitszeit? | Rico | Beruf & Karriere | 1 | 27.04.2010 11:36 |
Gehaltsvorstellung Schweiz | mililomi | Beruf & Karriere | 5 | 02.04.2008 09:03 |
Hilfe! Gehaltsvorstellung! | filo | Beruf & Karriere | 12 | 23.02.2007 22:16 |
Vorstellungsgespräch Gehaltsvorstellung | Francis | Beruf & Karriere | 35 | 16.11.2004 12:12 |