|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 29.01.2015 Uhrzeit: 14:58 ID: 53908 | Social Bookmarks: Unbedingt mehr Geld verlangen. 1800,- Arbeitnehmer-Brutto sind weit unter dem Durchschnitt. Gut ist im Falle einer ablehnenden Haltung des Chefs oder aber falls das Angebot nicht den von Dir zuvor geäußerten Vorstellungen entspricht folgende Art von Formulierung: - "Muss ich drüber nachdenken..." Das verschafft Dir erstmal Zeit und Du kannst weitere verhandlungspunkte einführen, wie z. B. Mehr Urlaub, anderer Überstundenausgleich, bessere Arbeitsinhalte, etc. Falls der Chef voll daneben liegt - "Muss ich drüber nachdenken wie es bei mir weitergeht. Von den Arbeitsinhalten fühle ich mich her wohl nur soll es auch wirtschaftlich passen..." Das ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass Du gern im Büro bleiben möchtest, aber im zweifelsfall auch bereit wärest das Büro zu wechseln. Wichtig ist das Gespräch offen/ bzw. anschlussfähig zu halten und eine Pattsituation zu vermeiden. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
EnEV 2004 Heizzeit mehr als 4 Monate im Jahr | Blumenschein | Planung & Baurecht | 0 | 10.04.2014 18:08 |
Angestellter Architekt - Wettbewerbsteilnahmen ? | dk0815 | Beruf & Karriere | 6 | 15.10.2010 21:13 |
Baugesetzbuch- Novelle (seit 20.07.04 geltend) | ulrike | Konstruktion & Technik | 0 | 26.07.2004 18:03 |
seit gegrüsst | -a- | Café | 2 | 29.11.2003 23:50 |