|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.02.2015
Beiträge: 5
kujulian: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.03.2015 Uhrzeit: 14:57 ID: 54109 | Social Bookmarks: Ich frag auch immer erst telefonisch nach, bevor ich mich schriftlich bewerte und daran ist auch überhaupt nichts verkehrt. Im Gegenteil: Das zeigt das direkte Interesse am Unternehmen und es ist wohl für jeden Ersichtlich, dass man nicht unbedingt eine Mega Bewerbung auf eine besetzte Stelle schreiben möchte ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.03.2016
Beiträge: 1
Markus_P: Offline
![]() Beitrag Datum: 01.03.2016 Uhrzeit: 16:02 ID: 55328 | Social Bookmarks: Es ist natürlich sinnvoll erstmal telefonisch anzurufen und fragen. Vielleich ist die Jobanzeige noch nicht Aktuell und wie kujulian oben gesagt hat zeigt es direktes Interesse... manchmal hat man auch Glück und der Personaler am Telefon sagt direkt "ah kommen Sie vorbei mit Ihren Unterlagen" und es wird gleich auch ein Bewerbungsgespräch geführt. Wenn Sie hilfreiche Tipps zur Bewerbung und Lebenslauf haben möchten, können Sie es Ansonstens Viel Erfolg bei der JobSuche Gruß |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 01.03.2016 Uhrzeit: 17:37 ID: 55331 | Social Bookmarks: Wie viele Architekturbüros haben eigentlich einen "Personaler"? In der Regel wird man über das Sekretariat nicht hinauskommen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Homepage für Bewerbungen | affenpfleger | andere Themen | 33 | 14.10.2010 19:19 |
Bewerbungen für Stadtplaner | Roberto | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 9 | 03.07.2010 20:35 |
Bewerbungen | krusi | Beruf & Karriere | 11 | 05.05.2007 15:50 |
Bewerbungen Praktikumssemester | Archi80 | Präsentation & Darstellung | 4 | 24.01.2005 14:19 |
Bewerbungen ! | holger | Beruf & Karriere | 27 | 08.12.2004 21:08 |