|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.07.2015
Beiträge: 1
Mela: Offline
![]() Beitrag Datum: 21.07.2015 Uhrzeit: 18:26 ID: 54687 | Social Bookmarks: Hallo Ihr Lieben, ich arbeite nun seit mehreren Jahren erfolgreich als Landschaftsarchitektin. Ich habe eine feste Anstellung mit guten Bezahlung und kann mich eigentlich nicht beschweren. Und dennoch... Ich würde es gerne wagen, die Anstellung aufzugeben und freiberuflich zu arbeiten. Hauptbeweggrund ist es, meine Arbeit frei einzuteilen, und teilweise auch von zu Hause aus zu arbeiten. Finanzielle Einbußen würde ich hierfür in Kauf nehmen. Ich arbeite ausschließlich in den Lph 5 bis 8. Mir scheint es hier (zumindest in der Landschaftsarchitektur) eine erhöhte Nachfrage zu geben. Idealerweise kommen die ersten Aufträge dann von meinem jetzigen Arbeitgeber ![]() Wie sind Eure Erfahrungen mit der freiwillig gewählten freiberuflichen Tätigkeit? Was sind die Nachteile (mal abgesehen von der fehlenden Absicherung)? Besonders interessieren mich auch Erfahrungen mit der freiberuflichen Bauleitung. Grüße |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Freie Mitarbeit für 17€/h ? | sarah.h | Beruf & Karriere | 1 | 28.06.2015 11:44 |
freie Mitarbeit - Praktikum - studentische Mitarbeit | Tineco | Beruf & Karriere | 1 | 24.03.2010 19:15 |
Faustformel Freie Mitarbeit? | holger | Beruf & Karriere | 11 | 15.10.2008 13:56 |
Festanstellung vs. freie Mitarbeit | snogbaek | Beruf & Karriere | 1 | 24.06.2008 18:33 |
Freie Mitarbeit als Designstudent | sally | Beruf & Karriere | 3 | 30.11.2003 12:33 |