|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 30.07.2015 Uhrzeit: 19:33 ID: 54704 | Social Bookmarks: Wenn Du dafür verantwortlich bist, dann zieh das Projekt so durch wie Du es für richtig hälst. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.08.2010
Beiträge: 53
Ideen aus Beton: Offline
Ort: USA ![]() Beitrag Datum: 30.07.2015 Uhrzeit: 22:25 ID: 54706 | Social Bookmarks: Dazu müsste das Projekt in die Phase Vorprojekt zurück - die Statik ist nicht mal auf Stand Wettbewerb |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 30.07.2015 Uhrzeit: 23:27 ID: 54707 | Social Bookmarks: Nun, wenn die Statik fehlerhaft ist, muss diese nachgebessert werden. Ist doch klar. Immerhin musst Du deinen Kopf hin halten. Wenn Du glaubst da fehlt was, dann musst Du dich darum kümmern, egal was andere dazu meinen. Mach dein Ding wie Du glaubst es machen zu müssen. PS: Von was für ein Programm ist denn die Rede? Ein Statikprogramm? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.08.2010
Beiträge: 53
Ideen aus Beton: Offline
Ort: USA ![]() Beitrag Datum: 31.07.2015 Uhrzeit: 17:15 ID: 54708 | Social Bookmarks: So, habe heute nochmal mit dem Chef geredet. Er wird mir das Projekt abnehmen, zum Glück. Soll er doch selber den Kopf hinhalten. Es wird nicht einstürzen, dafür sind zu viele Wände da, aber es ist einfach unsauberes Arbeiten in meinen Augen. Ja, es handelt sich um ein Statikprogramm, FEM |
Social Bookmarks: Den Kopf muss sowieso er als Chef immer hinhalten, deswegen weiß ich nicht, ob man sich aussuchen kann, was man für ein Projekt für seinen Chef macht und welches nicht. Schließlich bezahlt er Gehalt dafür und wenn er verlangt, dass es so gemacht wird, dann äußert man seine Bedenken und dokumentiert das, aber man macht es, wenn er es dennoch so möchte oder man muss sich vermutlich bald woanders umsehen. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.08.2010
Beiträge: 53
Ideen aus Beton: Offline
Ort: USA ![]() Beitrag Datum: 31.07.2015 Uhrzeit: 21:25 ID: 54710 | Social Bookmarks: Dachte ich auch, dass er mich rauswirft, er hat aber nix gesagt. Vielleicht ist Montag die Kündigung im Briefkasten ![]() Sicher tue ich, was der Chef sagt. Aber nur bis zu einer gewissen Grenze. Als Statiker baue ich kein Haus, wo ich nicht sicher bin, dass es auch hält. Auch wenn er das anordnet. Was bringt es mir bei einem Schaden, wenn ich meine Bedenken geäußert habe. |
Social Bookmarks: Zitat:
Ich nehme mal an, dass Dein Chef aus einer Generation stammt, die nur mit doppelter und nicht mit dreifacher Sicherheit rechnen musste und das er aus der Erfahrung heraus weiß, was geht und was nicht mehr zu verantworten ist. Außerdem gibt es bei dieser Projektgröße sicher einen Prüfstatiker, der sein Veto einlegen würde, wenn es nicht passt. Deine Sicherheitsbedenken kann ich verstehen, aber auf der anderen Seite weiß ich auch, dass wir Deutschen in fast jeder Hinsicht maßlos übertreiben und wir uns mit unserem noch besser, noch sicherer, noch energieeffizienter häufig selbst im Wege stehen und drauf und dran sind uns damit kaputt zu machen. | ||