|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 19
Adam1984: Offline
Ort: Österreich/Polen ![]() Beitrag Datum: 05.02.2010 Uhrzeit: 13:30 ID: 37598 | Social Bookmarks: Also ich hatte da mehr folgenden Gedanken, ich will jetzt Web 2.0 gar nicht zu sehr auf Twitter reduzieren. Ich dachte da eher an Twitter einträge des Unternehmens (eine Art News/Neuigkeiten so wie es schon viele Unternehmen betreiben) jedoch aktueller mit der Möglichkeit der Interaktion (ist bei normalen News eher nicht gegeben). Eine weitere Idee wäre eine Art Blog/Forum etc. wo von der Firma Erfahrungen bzw. Problemlösungen/Fragen (die tatsächlich Auftraten, z.B. Möglichkeit des Einsatzes eines bestimmten Materials bei einem tatsächlichen Projekt bei gewissen Rahmenbedienungen möglich?) mit Einverständnis des Planer gepostet werden mit der Möglichkeit den Planer bei dem Wunsch nach mehr Infos zu kontaktieren. So könnte im Laufe der Zeit eine Art Support/Erfahrungsblog entstehen! Mit dem Hintergedanken mehr Service und daher auch Kundenzufriedenheit zu bieten. Es geht mir nicht darum Architekten oder Planer (deren Zeit sicherlich knapp ist) zu zwingen Beiträge zu schreiben oder das Unternehmen zu loben. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Buch über Berufsbild des Architekten | projekte2000 | Studium & Ausbildung | 19 | 17.10.2007 11:32 |
Buch über Architekten und ihre Projekte | noreia | Beruf & Karriere | 6 | 29.03.2006 22:17 |
Architekten über Wohnen | Franzi | andere Themen | 0 | 18.02.2006 14:40 |
Baustoffe im Netz? | Leonie | Konstruktion & Technik | 3 | 18.04.2005 15:00 |
Suche alles über Kulturhallen, Tragwerke, Architekten | paneeel | Konstruktion & Technik | 4 | 23.03.2005 19:29 |