tektorum.de

tektorum.de (https://www.tektorum.de/)
-   Café (https://www.tektorum.de/cafe/)
-   -   DressCode: Wie geht ihr ins Büro? (https://www.tektorum.de/cafe/7038-dresscode-geht-ins-buero.html)

Archiologe 26.11.2010 12:42

DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Wie geht ihr ins Büro?

Im Anzug? Dunkelblau, Dunkelgrau und Anthrazit oder Nadelstreifen?
Dazu ein helles Hemd, klassische Krawattenfarben in Hellblau oder Dunkelrot?

Und die Dame im Kostüm?

Oder ganz locker in Jeans und Hemd, darüber Sacko bzw. Jacke?

mika 26.11.2010 13:32

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
weiße Turnschuhe, Jeans, Wollpulli (schwarz, grau, blau, braun), T-shirt.
Lederschuhe, Hemd und Pulli mit Sakko nur bei wichtigen Terminen.

noone 26.11.2010 17:28

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Hochgestochen ausgedrückt könnte man jetzt sagen: Man ist was man trägt. Architekten haben einen Anspruch. Also wird dieser auch über die Kleidung nach aussen getragen.

Sprich: hipper Gammel-Look suggeriert Zugehörigkeit zur kreativen Szene, jedoch kommt er bei Kunden eher schlecht an, man wird mit dem Gammel-Look hierarchisch immer relativ unten eingeordnet, Führungspersonal kleidet sich eher klassisch elegant.

Persönlich würde ich aktuelle Mode, modisch und elegant vorschlagen, Jeans nur wenn sie noch elegant sind, stonewashed oder mit Verschleiss-Optik sind eher nicht zu empfehlen. Nerdie-Look mit Hemden und Cardigan, Röhrenjeans und elegantem Schuhwerk kommt immer gut an.

Anzug, Hemd und Kravatte sind auf jeden Fall für den Architekten overdressed und wohl eher nur bei extrem wichtigen Verhandlungen angesagt. Sakko ohne Krawatte kann man mit allem kombinieren und ist voll O.k.

Archiologe 26.11.2010 20:00

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Denke, es kommt auch darauf an, ob man Kundenkontakt hat.
Wenn man ein Renderman ist, darfs doch ein bissl bequemer sein.


War mal bei Schneider Schuhmacher im Hochsommer beim Vorstellungsgespräch, da liefen alle barfuß und mit Schlabberlook durch die Gänge. Und ich sah aus wie auf einer Konfirmation. :D

k-roy 26.11.2010 20:54

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
bei uns sind Flip-Flops im Sommer, FC St.Pauli-Klamotten (klar, in Rufweite vom Stadion..) und Turnschuhe möglich - also Normalo-Look;
bei Kundenkontakt dann "ordentlich", jedoch nie Kravatte.

Archiologe 27.11.2010 19:16

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Ist aber keins der Grossen, oder? Eher drei, zwei, eins...meins!:D

Samsarah 28.11.2010 13:12

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Letzlich sollte man sich treu bleiben, sonst wirkt man verkleidet. Bei Kundenkontakt war ich schon darauf bedacht, gut angezogen zu sein. Das drückt einfach Respekt aus. Aber das heißt ja nicht zwangsläufig, dass ich aussehe wie eine Bankangestellte. Der teuerste Anzug nützt nix, wenn er schlecht sitzt und das Hemd ungebügelt ist. Und wer sich darin unwohl fühlt, wird auch nicht ernst genommen. Da finde ich dann ein gut sitzendes Hemd mit Sakko zur Jeans und gute Schuhe meist besser. DAS muss ich allerdings sagen. Diese Turnschuhnummer finde ich unpassend. Aber das ist nur meine persönliche Ansicht.

k-roy 29.11.2010 10:27

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Zitat:

Zitat von Archiologe (Beitrag 41649)
Ist aber keins der Grossen, oder? Eher drei, zwei, eins...meins!:D

Mittelstand, sag ich mal :D Aber defintiv lockerer als andere in der Größenordnung.

personal cheese 01.12.2010 00:39

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Ich versuche eher durch Inhalte zu überzeugen.

Kieler 01.12.2010 12:42

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
also gestählter Körper?

Archimedes 01.12.2010 14:03

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Zitat:

Zitat von Archiologe (Beitrag 41633)
Wie geht ihr ins Büro?

Das hängt von den Tagesplanung den anstehenden Terminen ab:

bei Kundenbesuch: schickes Hemd (aus der Hose), Jeans, saubere Schuhe ;-),
keine Krawatte, kein Anzug > zu steif
trotzdem hochwertige Kleidung

Baustellentermine: belastbare und warme Kleidung, am Besten enger anliegend, damit man nicht am Gerüst hängen bleibt
Allerdings so ordentlich, daß man auch dem Bauherrn begegnen kann.

öffentliche Termine, wichtige Sitzungen, Architektentreffen:
wie bei Kundenterminen...im Einzelfall auch Sakko oder Anzug...auf keinen Fall Krawatte ;-)

personal cheese 01.12.2010 16:49

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Zitat:

Zitat von Kieler (Beitrag 41678)
also gestählter Körper?

Nee, eher Quantität statt Qualität... :)

felixbur 03.12.2010 19:29

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Unterschiedlich...
Aber meistens in Jeans und T-Shirt.
Manchmal aber auch im Anzug, wenn es Etwas wichtiges an der Tagesordnung steht.

BigBen 10.12.2010 15:55

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
bei uns ist es zum glück etwas lockerer..man muss schon vernünftig angezogen sein, aber es gibt keine vorschriften..hauptsache es sieht gut aus. stellt euch vor, wie das in den meisten banken ist, wo alle anzüge tragen müssen und frauen immer die strumpfhosen anhaben müssen und das auch im sommer bei ..,sag ich mal +32°C? nicht so toll oder?

Kieler 10.12.2010 19:17

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
[OT] @BigBen: änderst Du Deine Sig oder soll ich das machen? ;) [/OT]

Erik2011 14.12.2010 13:56

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Die meisten Banken verfügen ja über ganz ordentliche Klimaanlagen ;P Aber klar, hast du Recht.

Bei mir am Unternehmen ist es auch relativ locker. Also ein Hemd sollte man schon tragen, um nicht aufzufallen. Ich denke weniger wär auch kein Problem. Warten wir mal den Sommer ab...

Aber dazu halt Jeans und Lederschuhe. Ich war sonst vorwiegend gammlig gekleidet aufzufinden, aber trage jetzt auch die etwas schickere Klamotte auch in der Freizeit. Das ist mein neuer Style und ich fühl mich eigentlich ganz wohl damit. Kommt auch bei den Damen gut an ^^

fst 15.12.2010 12:36

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Männer haben schwarze Socken ohne Muster und schwarze Schnürschuhe mit Ledersohle zu tragen, "die stets mit Hilfe eines Schuhlöffels anzuziehen sind," Frauen sollten nie "neue Schuhe tragen, die Schmerzen bereiten, was Ihre Zuvorkommenheit den Kunden gegenüber schmälern könnte".

Der ganze Artikel:
Stilkritik: Der Banker-Dresscode - Bitte nur fleischfarbene Unterwäsche! - Job & Karriere - sueddeutsche.de

Erik2011 16.12.2010 18:07

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Herrlich :D Trifft das für deine Firma zu?

fst 17.12.2010 11:58

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Wenn ich das Gehalt eine UBS Managers bekäme, würde ich
mir morgens auch die Schuhe mit dem Löffel anziehen ;-)

noone 17.12.2010 13:25

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Zitat:

Herrlich Trifft das für deine Firma zu?

also ich habe schon so manches an Skurilitäten bez. "Kleiderordnung" bzw. Versuche, Entsprechendes im Arbeitsvertrag festzuhalten gesehen. Entweder, man macht es wie die UBS, oder man lässt es ganz weg.....

Kieler 22.12.2010 19:17

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
44 Seiten, lächerlich, ich war mal bei einem Verein, die hatten 295 Seiten Anzugordnung

fst 23.12.2010 13:06

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Aber dieser Verein stellt wenigstens die Klamotten!
Die armen Banker können sie nocht nicht einmal von der
Steuer absetzen.

FoVe 23.01.2011 12:31

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Ich komme ja berufsmäßig auch in viele Architekturbüros rein.
Meiner Einschätzung nach tragen etwa 90% den normalen "Technikerdresscode" ;), also, salopp, aber sauber und gepflegt.
Jeans, mit Sakko, Pulli - dererart eben.

Je mehr ein Büro sich dem gestalterischen Bereich zugeordnet fühlt, desto
"unkonventioneller" geht es dort zu.
In reinen "Entwurfsbüros" laufen die Damen ud Herren auch schon mal
barfuss über vollflächig ausgelegte Teppiche.

Die Mitarbeiter in den Büros mit viel "Bauleiteranteil" sind meißt ziemlich
pragmatisch gekleidet. Also strapazierfähige Kleidung - der Witterung angepasst - im Auto sind eh immer die knitterfreien Accessoires (Helm, Sicherheitsschuhe) dabei.

Was mich bei euren Ausführungen allerdings etwas verwundert: Wieso sträuben sich die Herren der Schöpfung so permanent gegen die Krawatte?
Bei wichtigen formellen Geschäftskontakten ist doch der eigentliche Dresscode für den "Mann von Welt" ganz klar
dunkler Anzug, weißes Hemd MIT Krawatte - oder?

Beeinflusst da den "gemeinen" Architekten :D auch da das angeborene Nonkonformisten-Gen?:confused::p

personal cheese 23.01.2011 14:39

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Mir leuchtet zb nicht so ganz der Sinn einer Krawatte ein.
Braucht man die, um die Knöpfe vom Hemd zu verstecken oder wozu soll die gut sein? Wieso müssen Frauen eigentlich keine Krawatte tragen?

siehe auch
Bundestagsposse: Parlamentarier zanken um Krawattenzwang - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

und hier bei ca. 25 sec.
http://www.youtube.com/watch?v=qjxac...ayer_embedded#!

Archimedes 23.01.2011 15:09

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Zitat:

Zitat von personal cheese (Beitrag 42289)
Mir leuchtet zb nicht so ganz der Sinn einer Krawatte ein.
Braucht man die, um die Knöpfe vom Hemd zu verstecken oder wozu soll die gut sein?

Den heutigen Sinn erkenne ich auch nicht mehr.

Ich weiß nicht, ob eine Krawatte irgendwann mal etwas über den Stand und das Ansehen einer Person ausgesagt hat oder als "Sabberlätzchen" da war um das Hemd nicht zu verschmutzen. Heute ist eher so, daß damit Hinz und Kunz rumläuft und gar nichts besonderes mehr ist. Im Gegenteil: Manche Leute verstecken Ihr Unvermögen hinter schicker Kleidung treu dem Motto: "Kleider (nicht Bildung) machen Leute".
Für mich ein hinderliches Utensil, welches ich nur bei seltenen Anlässen trage.

FoVe 23.01.2011 22:59

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Hey,

bitte nicht falsch verstehen.
Diesen Dingern gehe ich möglichst auch aus dem Weg.
Ich hab auch immer das Gefühl, dass man(n) sich da selbst
die Schlinge um den Hals legt.

Ich dachte nur, das für die Architektenzunft gleiches gilt wie
für die allgemeine Wirtschaft.
Zu wichtigen Geschäftsterminen kommt der Binder um.

Die Krawatte - wäre mal interesant, was da alles so kulturgeschichtlich mit verbunden ist - hat sicher auch ihre Wurzeln
in den "Ehrbarkeiten" der Gesellenzünfte.

So waren bzw. sind z.B. die "freien Vogtländer" eine Gesellenvereinigung (Schacht), die auf die
Ehrbarkeit verzichtete. Die Wandergesellen, welche bei den Vogtländern
fremdgeschrieben waren, gingen dafür auch nur zwei Jahre und einen Tag auf die Walz.

Daher auch der Begriff "Vogtländer", wenn man jemanden die "Ehre" abstritt.;)

Vroni 14.02.2011 17:15

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Also ich kann da FoVe nur zustimmen.
Und wir waren schon ein kleines Büro und sind trotzdem die Männer im Anzug und die Frauen im Kostüm gekommen.
Bei uns selbst hätte das wahrscheinlich niemanden interessiert aber man weiß ja nie wehr irgendwann mal zur Tür herein kommt...

Ideen aus Beton 15.02.2011 23:24

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Bei uns im Büro kommt jeder, wie er mag. Der eine Chef sieht meist gleich aus - typisch ganz in schwarz. Der andere trägt meist ein Hemd unterm Pulli (dunkelblau. haha)

Die Mitarbeiter je nach Laune. Turnschuhe sieht man schon. Ich bin manchmal lässig, manchmal schick, wie ich mich eben grade fühle - auf unserem Boden klappern hohe Schuhe so laut, da hab ich nicht jeden Tag Lust drauf. Andererseits möchte ich mich als Berufsanfängerin auch ein bißchen von den Praktikanten abheben! :)

davidrost 01.04.2011 15:16

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Ich glaube, es kommt wirklich darauf an, welches Bild man von sich selbst nach außen vermitteln will. Geht es vor allem darum die eigene Kreativität, signalisiert durch non-konforme Kleidung, in den Vordergrund zu stellen. Oder aber gilt es den Ansprüchen der Kunden Rechnung zu tragen.
Wenn ich Kundenkontakt habe, dann wird es bei mir auch etwas formaler. Ob ich eine Kravatte anziehe oder nicht, mache ich ehrlich gesagt ein bisschen vom Alter der Kunden ab. Wenn jünger als 55-60 Jahre, dann selbstverständlich ohne. Sind diese älter, dann beim ersten Kontakt sicherheitshalber mal mit. Man weiß ja nie, wie die so drauf. Eigentlich sollte es den Bauherren ja völlig egal sein, wie die Architekten gekleidet sind, Hauptsache die machen ihre Arbeit richtig! Aber die Kleidung macht anscheinend so einiges aus.
Intern geht es in unserem Architekturbüro eher locker zu. Jeder trägt, was sie oder er will. Ich finde, dass für Männer Jeans mit einem Hemd und schlichtem Sakko ein guter Kompromiss ist Nicht zu steif und formal, aber auch nicht gerade nachlässig.

Archimedes 02.04.2011 12:14

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Zitat:

Zitat von davidrost (Beitrag 43216)
...Ob ich eine Kravatte anziehe oder nicht, mache ich ehrlich gesagt ein bisschen vom Alter der Kunden ab. Wenn jünger als 55-60 Jahre, dann selbstverständlich ohne. Sind diese älter, dann beim ersten Kontakt sicherheitshalber mal mit. Man weiß ja nie, wie die so drauf. Eigentlich sollte es den Bauherren ja völlig egal sein, wie die Architekten gekleidet sind, Hauptsache die machen ihre Arbeit richtig! ....

Man kann sich ein Stück weit auf den Kunden einstellen, aber das sollte kein Verbiegen sein, denn das ist ein falsches Signal auch in Hinblick auf die weitere Zusammenarbeit. Wer sich schon bei den Klamotten "gleichschalten" läßt, der produziert sicherlich keine indivuelle Architektur oder hält bei Auseinandersetzungen mit den ausführenden Firmen während der Bauleitung stand. So könnte man das als Kunde durchaus (falsch) verstehen.

Nightfly 22.09.2011 16:58

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Gute Jeans mit gutem Hemd oder Pullover kombiniert. :)

tsmit25 02.12.2011 13:55

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Wichtige Sache...gepflegt aussehen!;)

Gotubo 17.07.2012 21:23

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Ich trage auch in meiner Freizeit ausschließlich Anzug. So muss ich mich nie verstellen...

Webbi20 23.07.2012 08:52

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Also ich zieh mich so an wie im normalen Leben auch, d.h. Jeans, Shirt und Pulli.
Bin echt froh das ich keinen Anzug oder so tragen muss - das würde ich sehr ätzend finden.

hibbit 27.07.2012 09:35

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Ich bin zwar selbständig, aber zu wichtigen Terminen muss ab und zu dann doch ein Hemd ran :-) Im "normalen Arbeitsleben" dann wie in der Freizeit, T-Shirt und Jeans.

SiM 07.04.2013 13:42

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Ich kleide mich der Situation angemessen. Ein Baustellentermin ist eben kein Termin bei dem es um einen Vertragsabschluss oder einen Neukundentermin geht. Eigentlich logisch, oder?

Archimedes 07.04.2013 15:25

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Ich finde es mittlerweile einfacher einen gewissen Standard zu haben, der überall paßt ohne morgens in den Kalender schauen zu müssen. Zumal auch kurzfristig Termine dazwischen kommen können, mit welchen man morgens im Bad bzw. vor dem Kleiderschrank noch nicht gerechnet hatte.

Wirkt auf das Gegenüber auch meist authentischer und hat Wiedererkennungswert, wenn man sich nicht situationsbezogen "verkleidet".

Bedeutet: täglich ein schönes Langarmhemd ohne Krawatte, dazu ne ordentliche Jeans, so kann man mit entsprechender Jacke und angepaßtem Schuhwerk auf jede Baustelle aufkreuzen, zu jedem Kunden, zu jedem Vortrag und zu jeder Behörde gehen.

Archiologe 07.04.2013 16:03

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Zitat:

Zitat von Archimedes (Beitrag 49866)
Ich finde es mittlerweile einfacher einen gewissen Standard zu haben, der überall paßt ohne morgens in den Kalender schauen zu müssen. Zumal auch kurzfristig Termine dazwischen kommen können, mit welchen man morgens im Bad bzw. vor dem Kleiderschrank noch nicht gerechnet hatte.

Wirkt auf das Gegenüber auch meist authentischer und hat Wiedererkennungswert, wenn man sich nicht situationsbezogen "verkleidet".

Dieses alles vereint wohl am besten eine schwarze Kleidung, die dem Architekten ja so eigen ist. :cool:

Archimedes 07.04.2013 16:36

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Zitat:

Zitat von Archiologe (Beitrag 49868)
Dieses alles vereint wohl am besten eine schwarze Kleidung, die dem Architekten ja so eigen ist. :cool:

Finde ständig "schwarze Architekten" einfallslos und optisch unsympathisch. Ab und an mal schwarz, ansonsten fröhlich bunt gestreift und kariert, locker über der Hose getragen. :D

Marissa 07.04.2013 20:53

AW: DressCode: Wie geht ihr ins Büro?
 
Normalerweise Jeans, Bluse + Weste und ein Halstuch :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®