|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 214
holger: Offline
Ort: Düren
Hochschule/AG: Dipl.-Ing.(FH) Architekt ![]() Beitrag Datum: 09.03.2003 Uhrzeit: 20:54 ID: 1348 | Social Bookmarks: hi, es ist hier wirklich schon sehr viel gesagt worden und ich möchte und kann auch deshalb den vorherigen ausführungen nichts wirklich neues hinzufügen. vor allem der letzte beitrag entsprach in hohem maße meinen gedanken zum thema. wie gesagt nur kleine anmerkungen: zu VUF´s sätzen: "Fenster ohne Sprossen sind leere Augenhöhlen und sehen aus wie ausgebombt. Assoziationen ?Sieht aus wie ....? Architektur provoziert keine Spitznamen." das ist eine meinung. zwar eine bestimmt respektable. aber doch nur eine meinung, denn: - ob ich eine formale anspielung auf irgendetwas beabsichtige oder lediglich karge zurückhaltung pflege hängt doch, meiner meinung nach, sehr stark vom thema und von wünschen ab (die man natürlich auf eine gewisse dauerhaftigkeit prüfen sollte, also nicht "fast food" wenn es nicht gerade um einen messestand geht!) das mit dem ausgebombt entstammt doch auch sehr stark deiner vorstellungswelt, denn: -wenn man nicht mit sprossenaufteilungen umgehen kann lässt man das lieber, um dies nicht der umwelt zuzumuten, oder? (gibt zahlreiche beispiele für soetwas!) abschließend für heute geht es mir eigentlich nur darum zu sagen, daß die gestaltgebung schon mit einer gewissen "zeitlosigkeit" einhergehen sollte. wie das jemand erreicht oder formuliert hängt doch auch in besonderem maße von seinen erfahrungen(biographie) und gedankenwelten ab. vielleicht ist es deshalb auch nicht unbedingt wünschenswert 24 jährige karrieristen entwerfen zu lassen. das soll auch nicht heißen, daß 60 jährige automatisch besser entwerfen! aber ich sehe eine prozesshaftigkeit in dieser thematik, die halt etwas dauert. schauen wir uns doch alle unsere ersten entwürfe heute nochmal an! gruß holger
__________________ ------------------- Schönen Gruß Holger |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Objektive Qualitätskriterien bei der Wahl der CAD Software | Florian | Präsentation & Darstellung | 1 | 10.03.2004 17:18 |