![]() |
Bauen in der Einsamkeit Hallo liebes Forum, ich möchte gern wissen ob ihr mir ein paar Recherchetipps geben könntet für Architekten die sich mit folgenden Thematiken auseinandergesetzt haben: - bauen in einsamer Umgebung ohne Bezug zu anderer Architektur - bauen auf einer Insel - bauen in hügeliger Landschaft - selbstbezogene, leise, konzentrierte Architektur Ich weiß, dass das vielleicht nicht ganz konkrete Projekte sind und sicherlich habe ich auch schon einen eigenen Fundus zu diesen Themen, aber vielleicht fällt dem ein oder anderen ja etwas ein, was zusätzliche Inspiration bringen könnte. Danke. Ciao Gordon |
Hallo Gordon, dazu fallen mir spontan Erwin Heerich und Dani Karavan ein. Beide sind zwar von ihrer Profession her keine Architekten, sondern Bildhauer, haben sich jedoch auch architektonisch betätigt. Auch Carlo Scarpa hatte nach seiner Japanreise, wo er sich sehr einsam gefühlt haben soll, seine "3. Schaffensperiode" in der er versucht hat das Erlebte (Einsamkeit) umzusetzen...habe ich gerade gelesen. Viele Grüße |
danke dir ich schau morgen mal in der bibo nach |
fällt mir auf die schnelle die Kapelle Sogn Benedetg von Zumthor und das Schulhaus von Valerio Olgiati ein. Die Schweiz hat sich aber einiges mehr in Bezug auf einsam, hügelig und selbstbezogen zu bieten. Zu Bauen auf einer Insel vielleicht weniger ;) Gruss, Sascha |
landart: james turrell "roden crater " wüste arizona - das einsamste bauwerk, das mir im moment einfällt! |
ja auf jeden fall .. die land-art finde ich auch unheimlich spannend in diesem zusammenhang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®