Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 05.09.2007
Uhrzeit: 13:38
ID: 25313



Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by Maller
Mit dem angesprochenen Sloterdijk Buch kann ich auf den ersten Blick gar nichts anfangen.
Der Schlotterdeich schreibt sehr anspielungsreich - manchmal kapiert man die 9. Bezugsebene nicht *ganz*. Dafür schreibt er andererseits auch redundant: Manchmal umkreist er über 3-5 Seiten lang einen einzigen Kerngedanken in 4, 5 alternativen, blumigen Sprachbildern. Deshalb verpasst man unter dem Strich auch nix . Alles immer noch weit erhellender & inspirierender als das dröge Geschreibsel vieler anderer ...

Er bezieht sich auch an 2-3 Stellen explizit auf Architektur (die Pyramide als einzige architektonische Form, die sich nicht mehr dekonstruieren lässt, weil sie ihrer Struktur nach von vornherein dem Zustand des vollkommenen Zusammenbruchs entspricht - sozusagen ein stilisierter und kultisch überhöhter Schutthaufen). S. merkt auch an, dass Derrida seine Dekonstruktions-Theorie gar nicht auf aktuelle Architektur bezogen hat (es gab wohl auch direkte Zusammentreffen zwischen ihm und ein paar "Stars" des arch. Dekonstruktivismus, die das belegen). Aber dass es da einen 1:1-Zusammenhang gibt, würde ja niemand erwarten - es geht um eine vage Beeinflussung, die von produktiven Missverständnissen begleitet oder überhaupt erst ermöglicht wird ...

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Urteil OLG: Mietminderung ab 26°C für zulässig erklärt Oliver andere Themen 11 25.03.2005 04:35
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®