Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 20.12.2007
Uhrzeit: 16:07
ID: 26339



AW: Kann Architektur soziale Probleme lösen?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Oscar Niemeyer hat kürzlich in seinem Jubiläums-TV-Feature doch nochmal gesagt, dass Architektur aus seiner Sicht keine sozialen Probleme lösen könne. Die gesellschaftl. Zerwürfnisse vor seiner Haustür sind natürlich schon extrem.

Die kl. Moderne, inkl. der Nebenbewegungen wie dem russ. Konstruktivismus, hatte ja schon diesen unglaublich hochgesteckten Anspruch: Eine neue Architektur für einen neuen Menschen. Ein anderes Schlagwort zu der Zeit lautet "Soziale Emanzipation durch technische Innovation" - gemeint war die Verbindung neuer sozialer Wohnformen und Standards für die breite Masse mit rationellen (seriellen) Baumethoden.

Diese rationalistischen Ansätze in ihrer Pervertierung haben ja schon soziale Probleme wenn nicht geschaffen, dann bis auf die Spitze verschärft (anonyme Nachkriegs-Trabantenstädte). Also zumindest kann Architektur offenbar Probleme schaffen bzw. verstärken. Mein Umkehrschluss lautet: Architektur kann eine leicht positiv modulierende Wirkung haben.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit dwg in Illustrator burglune Präsentation & Darstellung 7 05.07.2008 16:53
statisch am sinnvollsten zu lösen? Bartleby Konstruktion & Technik 0 19.06.2006 19:05
Auswahlgespräch (Architektur) - wer kann helfen? joey Beruf & Karriere 3 14.09.2005 00:25
Nemetschek- Probleme filo Präsentation & Darstellung 7 26.08.2004 13:37
Probleme mit Lightscape Björn4 Präsentation & Darstellung 8 26.03.2004 20:05
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®