jcr
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.02.2003
Beiträge: 288
jcr: Offline

Hochschule/AG: Dr.-Ing.

jcr is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 28.07.2003
Uhrzeit: 23:07
ID: 2227



Re: Wieso gibt es kaum klassische Architektur in Deutschland?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by vdh2708
Gilt in Deutschland als "unmoralisch" oder verpönt? Und wenn ja, wieso?
Wo hammse den das nun schon wieder her? Quelle und so?

Noch interssanter, fundamentaler die Definitionsfrage: Wo beginnt und endet Tradition? Für mich ist das ach-so-einfache Bauhaus und deswegen immer totzitierte Bauhaus inzwischen freilich auch Tradition.

Geändert von jcr (28.07.2003 um 23:09 Uhr).

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Welche BGF gibt man an... Florian Konstruktion & Technik 1 12.01.2006 19:00
VW und PlanZVO - Gibt es da Symbole? catfish Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 1 11.11.2005 21:59
klassische Kapitelle in DXF Tobias Präsentation & Darstellung 5 05.07.2005 21:17
Nur Altherren-Architektur in Deutschland? Sputnik Beruf & Karriere 17 09.02.2005 16:29
Wo gibt es einen IRC-Channel für Architektur/Design? rokdd andere Themen 13 01.06.2004 15:37
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®