![]() |
Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander Erstmal ein nettes "Hallo" an alle user. Mich würde interessieren was ihr von dem genannten Buch haltet. Leider gibt es in unsere Bib nur ein Exemplar und dieses scheint "verschollen" zu sein. Es soll ja eines der Pflichtwerke sein. Lohnt sich der Kauf? Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrung und Meinung mitteilen. Gruß Rol |
AW: Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander Das Buch ist schon ein Klassiker. Ich würde Eurer UB daher dringend empfehlen, einfach mal ein paar neue Exemplare anzuschaffen. Gekauft hab ich es mir nicht. Aber bei uns stehen auch dutzende in der Lehrbuchsammlung. Das Buch ist sicherlich ein Kind seiner Zeit. Es bietet eine interessante Herangehensweise an die Lösung von Entwurfsproblemen. Ich hab es im Grundstudium gelesen und fand es damals sehr praxisnah. Alexander wirft bei jeder problemstellung recht einleuchtende Fragen auf und bietet auch entsprechende Lösungsansätze. Von der Funktionsweise ist es ähnlich wie heute eine Internetseite aufgebaut. Zu jedem Problem gibt es Verweise (quasi Links), die dann neue Themen umschließen. Wie gesagt, was die Lösungsvorschläge angeht, erkennt man schon, dass es Ende der 70er geschrieben wurde. Aber die Methode läßt sich auch heute noch anwenden. Denke schon, dass es zum Grundlagenwissen gehört, es mal in der Hand gehabt und länger darin geblättert zu haben. Zum kompletten Lesen ist es nicht gedacht und daher auch nicht sinnvoll. Ich würde gucken, ob Du Deine UB davon überzeugen kannst oder auch mal in der Stadtbibliothek nachfragen, die könnten das auch haben. Notfalls über Fernleihe. Wenn Du gerade Geld übrig hast, kannst Du es natürlich auch kaufen. Ich meine aber, es sei auf deutsch nicht mehr zu bekommen. Das Englisch war aber leicht verständlich... |
AW: Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander oder es mal mit ner fernleihe probieren |
AW: Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander Hi, ich muss demnächst auch über Christopher Alexander ein Seminararbeit schreiben. Ich habe sein Buch schon zu Teil gelesen, aber ich finde es sehr schwierig. Kann jemand von euch mir Tipps geben, ob das Buch auch in Deutsch geschrieben würden ist bzw ob ein anderer in kritisiert hat. liebe grüße Palma |
AW: Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander ja. Pattern Language gibts auch auf deutsch. Just search on your local libraries opac and try interlending. (probiers ma mit ner fernleihe ;) ) liebe grüss |
AW: Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander und das buch The Timeless Way of Building? |
AW: Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander Wikipedia über Christopher Alexander: Zitat:
|
AW: Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander Hallo, leider wird für die deutsche Fassung mehr als das doppelte Entgeld verlangt. Ökonokischer ist es, die englische Fassung zu bemühen, Gruß -- Blumenschein |
AW: Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander hm? wer spricht denn gleich von kaufen, für ne seminararbeit reicht ausleihen voll |
AW: Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander na ja, es gibt ja auch Tektorum Teilnehmer, die nicht mehr studieren und entsprechend keine Seminararbeit mehr schreiben müssen. Manche freuen sich auch über eine kleine Privatbibliothek, bzw. haben keinen Zugang zu einer Fachbibliothek. Schließlich muss die Bibliothek das Buch ja auch irgendwie käuflich erwerben. Gruß -- Blumenschein |
AW: Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander vielen dank, hab das buch bei uns im Bibo gefunden:) LG |
AW: Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander |
AW: Eine Muster-Sprache; Christopher Alexander |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®