![]() |
AW: Contemporary Architekture Zitat:
|
AW: Contemporary Architekture Zitat:
|
AW: Contemporary Architekture Zitat:
|
AW: Contemporary Architekture mir ist es inzwischen egal, ob bauten rund oder bunt sind, das wird schon in 10 jahren sowieso anders gesehen - wirklich wichtig für städtische entwicklung sind die tendenzen zu privatisierung von straßenräumen, gentrifizierung von stadtteilen, und die gestalterische macht des kapitals über die städtebauliche vernunft. architekten inklusive der hochgelobten stars sind diese prozesse komischerweise äußerst egal, hauptsache 1) sie können irgendwas bauen oder 2) jemand baut etwas, was ihren persönlichen geschmack irgendwie trifft. |
AW: Contemporary Architekture k-roy, ich glaube du siehst das etwas sehr vereinfacht. Den sogenannten Star Architekten vorzuwerfen nur den persöhnlichen Geschmack zu bedienen ist genauso falsch wie zu behaupten Picasso, Monet udgl. hätten lediglich gemalt, was ihnen eben so gefallen hat. Ausserdem spielt es für das Stadtbild sehr wohl eine wesentliche Rolle, welche formale, farbliche und inhaltliche Ausprägung die einzelnen Gebäude haben. Der ausgefeilteste Städtebau wird kraftlos ohne die passende Architektur seiner Bestandteile. Eine Bebauung ohne formale Diversität ist genauso abzulehnen, wie unbeschränkter Wildwuchs. Ich bin überzeugt, daß die erlebten Räume, Farben, Funktionsmixe und dadurch erzeugte soziale Vielschichtigkeit bzw. Einheitlichkeit wesentlichen Einfluss auf eine Gesellschaft haben. Gentrifizierung ist auch kein neueres Phänomen. Man kann sie übrigens durch entsprechende Architekturen und städtebauliche Interventionen befördern oder hemmen. Wo ich dir recht geben muß, ist daß wohl viele Architekten lieber irgendetwas bauen und sich selbst wenig Arbeit damit machen wollen, was allerdings sehr oft einfach eben die von dir angesprochene Macht des Kapitals zu Ursache hat. Da das jedoch so ziemlich jeden Menschen betrifft und darüber hinaus Umfragen zufolge generell die wenigsten wirklich Freude an ihrer Arbeit haben ist das kein berufsspezifisches Problem. |
AW: Contemporary Architekture Zitat:
die schönsten materialien, detaillierungen, proportionen, modischen (oder auch nicht) fassaden werden zur farce, wenn das gebäude wie ein ufo im stadtteil landet, siehe chipeprfields empire riverside hotel in hamburg. vergleiche Empire St-Pauli Zitat:
|
AW: Contemporary Architekture Zitat:
In der Alltagsumsetzung hast Du aber jede Sekunde mit den großen gesellschaftlichen Kräften (kommerziellen, politischen, sozialen) zu tun, die Deinen Bestrebungen und Idealen als Architekt/Städtebauer zuwiderlaufen und deren Bedeutung k-roy m.E. zurecht gegenüber bloßen formalen Fragen herausstellt. |
AW: Contemporary Architekture Zitat:
Baugeschehen in Berlin eine faschistoide Wirkung entfaltet. Neben dem mir unverständlichen Absurdum, dass Du es als einfallslos und zugleich in Teilen innovativ bezeichnest, bist Du die Erklärung schuldig, wo die Ähnlichkeit zu den Bauten des Faschismus liegt. Oder wolltest Du einfach mal so "einen raushauen?" Und Kistenarchitektur bringe ich nun mal eher mit dem Neuen Bauen als mit Zaha Hadid in Verbindung ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®