![]() |
AW: Schinkel Entwurf Zitat:
|
AW: Schinkel Entwurf Zitat:
Es geht um die Hefte 48 (12/79), 53 (9/80), 59 (10/81), 63/64 (7/82) und 69/70 (8/83). Heft 69/70 ist zum Thema "Das Zeitalter Schinkels" |
AW: Schinkel Entwurf Schinkel hat in seiner Position als Regierungsbaumeister so gut wie nur öffentliche (meist staatliche) Bauten gebaut, und Kirchen, für die der preußische Staat die Erhaltungspflicht hatte, die ihm aufgrund der Säkularisation der Kirchengüter zugefallen war. Bauten für Privateigentümer beschränken sich auf Bauten für reiche Leute, meist Adelige. Aus seinem Werk ist das Feilnerhaus in Berlin das bekannteste großbürgerliche Wohnhaus, wäre also für das Referat geeignet. Feilnersches Wohnhaus ? Wikipedia So sah es aus: http://www.schinkel-galerie.de/Liste...%20Feilner.jpg Die Fassade zeichnet sich also durch ein konventionelle Lochfassade aus. Diese würde ich aus Schinkels England-Reise ableiten (1826), bei der er einen Fabrikbau mit Lochfassade in sein Skizzenbuch malte, und zwar dies hier: http://www.gta.architektur.tu-darmst...sel2_255x0.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®