![]() |
Wohnhochhäuser - Zukunft in Deutschland? Zukunftsträchtige Wohnform ? Ich untersuche derzeit dieses Thema in einer Studienarbeit und würde gerne ein paar Stellungnahmen darin aufnehmen. z.B. interessiert mich: -Haben WHH eine Zukunft ? -Was sind Ihrer Meinung nach positive Bespiele für WHH? -warum? -Setzt sich der Trend der WHH (mit beispielhaften Projekten in den Niederlanden z.B.) in Deutschland fort? Wäre für eine lebhafte Diskussion sehr dankbar ! MfG, H. Förster |
Bitte einen Thread nur an einer Stelle posten, sonst kann keine anständige Diskussion zustandekommen. Ich habe Dein Thread unter " Stadt- & Landschaftsplanung > Wohnhochhäuser - Zukunft in Deutschland?" gelöscht. Grüsse Florian |
Zitat:
|
Steidle Hochhaus München Hallo, Danke für den Tip, hatte das Projekt erst kürzlich gefunden. Ist in irgendeiner Architekturzeitschrift darüber berichtet worden? Hatte bislang nur einen Artikel in der ZEIT dazu gefunden. Interessant wäre es für mich herauszufinden, ob das Projekt (mit ein paar anderen in D'land, z.B. Portobello/Düsseldorf, Skylight/Frankfurt) als Vorreiter für weitere eingeschätzt wird... Grüsse, Hannah Förster |
In Frankfurt gibt es sehr schöne und gelungene Wohn Hochhäuser. Mir persönlich gefällt diese Art zuwohnen sehr gut, ich wohne in Ulm selbst in einem Wohn Hochhaus im 11 Stockwerk. Hier mal einpaar Beispiele aus Frankfurt, könnt euch ja selbst ein Bild machen davon. Mainplaza Frankfurt, Höhe 93m http://hometown.aol.de/DHochbauForum/P3100016.JPG Eurotheum Frankfurt, Höhe 110m http://www.ingenieurgruppe.de/projek...s/OU_p03_1.gif INFO und BILD : Das höchste Wohnhochhaus steht in Köln und ist 148m hoch http://hometown.aol.de/HochbauForum1/Colonia+Koln.jpg MEHR INFOS GERNE AUF ANFRAGE !!! Gruss Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®