|
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 07.10.2012 Uhrzeit: 13:56 ID: 48184 | Social Bookmarks: Die Abgrenzung ist meines Wissens nicht eindeutig baulich geregelt Der entscheidende Unterschied besteht in dem pflegevertag den der Bedürftige mit dem pflegedienst abschließt. Hier ist der entscheidende punkt ob eine fortsetzung der pflege auch dann vertraglich geschuldet ist wenn sich der gesundheitszustand d beduerftigen verschlechtert. In diesem Falle gelten die Verordnungen u gesetze fuer Heime. Die Regeln für das barrierefreie bauen in Abgrenzung zum Heim sind bewusst offengehalten um möglichst differenzierte Wohnformen entstehen zu lassen bzw. Die Entstehung nicht zu verhindern. Diese handlungsempfehlung kann weiterhelfen http://www.ingkh.de/fileadmin/daten/...en_10-2005.pdf
__________________ jochenvollmer.de Geändert von Jochen Vollmer (07.10.2012 um 14:23 Uhr). |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Ab wann Praktika? | raupe | Beruf & Karriere | 4 | 09.09.2008 15:43 |
stundenlohn - wie/wann ansprechen? | SoNici | Beruf & Karriere | 1 | 02.11.2007 10:28 |
Praktika, Bewerbung - Wann? | Franzi | Beruf & Karriere | 2 | 12.01.2006 11:29 |
Wann welche Auflösung...??? | Patrick | Präsentation & Darstellung | 3 | 11.12.2003 01:24 |
Studentenwebseiten [wo? wann? wie?] | Anonym | Beruf & Karriere | 4 | 15.05.2002 20:13 |