![]() |
AW: Kopflos, Planlos...Entwerfen einer Synagoge Hallo zusammen, Synagoge in Dresden war eine der ersten größeren Neubauten Ende 90er Jahre Anfang 2000er Jahre Gruss Daniel |
AW: Kopflos, Planlos...Entwerfen einer Synagoge Danke für die weiteren Infos und die links. was mir auffiel war eindeutig, dass die meisten neu gebauten Synagogen einem Würfel ähneln und/oder ziemlich viele Einteilungen durch Fenster haben, also dort sind die Fenster mehr als Struktur gesehen als bei den alten, so meine Sicht. Weiß leider nicht mehr die Namen der Synagogen bzw Architekten, die der Prof zeigte, aber da waren einige bei, wo das Gemeindezentrum oder die Synagoge selbst wie beim jüdischen Zentrum in München aussahen, ist das der Zeitgeist, ich weiß es nicht. Aber ich finde diese Art auch gar nicht schlecht, fiel mir bloß auf. Ich habe nun Zwischenpräsi gehabt und es lief eher naja, machen sie noch mal was anderes, aber ihr erster Versuch gefiel uns besser als der jetzige. Also Versuch Nummer 3. Mein erster war zu klassisch, sah nicht modern genug aus, der 2. erinnerte den Prof wohl an einen Tempel...naja :D wie komisch da die Ansichten verschiedener Leute sind. |
AW: Kopflos, Planlos...Entwerfen einer Synagoge Libeskind´s Synagoge erinnert mich stark an eine Idee die ich schon vor Jahren hier: http://www.jotero.com/bilder/BOOK_ME...T_GLOW_WEB.jpg gesehen habe. Rudl |
AW: Kopflos, Planlos...Entwerfen einer Synagoge Zitat:
Würde ich sowas entwerfen und vorzeigen würde, dann müsste ich solch eine Gestaltung begründen, sicherlich mehr als ein Stararchitekt, der keinen Prof überzeugen muss... |
AW: Kopflos, Planlos...Entwerfen einer Synagoge Ich hatte letztens Aufsicht bei der Sanierung einer Posener Synagoge. Das Problem ist, dass sie nach dem II Weltkrieg in ein Stadtbad umfunktioniert wurde, was ihre urspruengliche Innengestaltung voellig zerstoert hat. Dementsprechend war die Revitalisierung des Gebaeudes natuerlich schwer, wir haben lange an einem Projekt gearbeitet, doch nie konnten wir etwas Einwandfreies gestalten. Naja, das Gebauede steht, vielleicht hat uns Jahve da eine helfende Hand geliehen :) |
AW: Kopflos, Planlos...Entwerfen einer Synagoge Ronni las raten: alleine das neuanordnen von den Fenstern muss wohl an sich schon Schwerstarbeit gewesen sein ? |
AW: Kopflos, Planlos...Entwerfen einer Synagoge Ah was, sag blos du hast auch ne Synagoge in Polen erneuert ? |
AW: Kopflos, Planlos...Entwerfen einer Synagoge Wahrscheinlich seid ihr zwei sogar auf der selben Baustelle gewesen. Immerhin kommt Ihr ja scheinbar beide aus dem gleichen Nest... |
AW: Kopflos, Planlos...Entwerfen einer Synagoge [OT] ja es sind alles gute Freunde von wolli, Westphale, Leviathan, Schlecker und Komplizen. Posener find ich gut, Julius wohlgemerkt, und die anderen dürfen wegen anerkannter Hartnäckigkeit gern nun einen Werbelink zu Ihrem Fensterbauer setzen. Ob dann jemand die Verlinkung löschen wird, und die Firma sich durch Negativwerbung in Form von Threadverseuchung in Google ein Denkmal setzt, (wir haben ein super Ranking) das kann ich natürlich nicht ausschließen... [/OT] |
AW: Kopflos, Planlos...Entwerfen einer Synagoge wenn du auf suabere kubaturen stehst und kein libeskind-zickel-zackel-fan hab ich hier noch eine gute (auch schön im umgang mit ornamenten, nicht bildlichen darstellungen und der liturgie...) Ordnender Solitär: Synagoge und Jüdisches Gemeindezentrum in Ulm - DETAIL.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®