|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 44
Archident: Offline
Ort: Stralsund ![]() Beitrag Datum: 20.11.2012 Uhrzeit: 11:36 ID: 48543 | Social Bookmarks: Erstmal danke an Euch, das hat schon geholfen. Meinen letzten Entwurf fand er zu additiv, weil ich eher von funktionaler Sicht ran gegangen bin. Und meine Synagoge war etwas zu sehr zu gebaut von den Gemeinschaftsräumen etc. Werde sie nun direkt an die Front stellen, wie ich es bei Kirchen auch "immer" sehe. Aber anspruchsvoll finde ich es auch, vorher haben wir nur Kleinigkeiten geplant und nun auf einmal neuer Prof und so ein Teil mit ca 1000 qm Raumanforderung, die untergebracht werden soll, dieser meinte auch wir sollen Form und Funktion parallel entwickeln, dass klappt aber nicht so gut bei uns, weil das eben erst mit Erfahrung wirklich klappen kann. Ich bleib dran und berichte ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Generatives Entwerfen & Co | zweiform | Präsentation & Darstellung | 3 | 08.12.2009 20:17 |
Archicad, Skalieren einer Schraffur in nur einer Richtung | PeterS | Präsentation & Darstellung | 4 | 05.01.2009 11:27 |
Entwerfen lernen? | elevator | Studium & Ausbildung | 3 | 06.08.2008 00:44 |
Synagoge in Plauen. Brauche Pläne... | jon | Bauten & Planer | 3 | 09.01.2007 11:14 |