![]() |
Container-architektur Hi mates, ich suche dringend etwas ueber die Verwendung von Containern in der Architektur und im Stadtdesign. Also hauptsaechlich wohen, arbeiten und parken. Fuer ein paar Linktips waere ich unheimlich dankbar. S. |
Für hiesige Regionen kann ich auf Anhieb nichts sagen, aber in Kabul, Afghanistan, werden ganze Stadtteile aus recycleten LKW-Containern "gebaut". Aus Mangel an Zeit und Bausubstanz werden dort kleine Werkstätten und Verkaufsstände eingerichtet. Und da an vielen Stellen nichts altes mehr steht, prägen diese Containeranhäufungen die Stadtstruktur maßgeblich. Es ist sehr interessant zu sehen, wie sich das weiterentwickelt. Ob dann feste Strukturen nach gleichem Muster entstehen werden oder sich eine neue Matrix drüber legt. Worum geht es DIr denn konkret? Samy |
Hi, MVRDV hat auf seiner Webseite etwas über einen entwurf "Containercity" gibts auch ein kleines video dazu. |
Hallo, beim Baunetz gibt es das Diplom der Woche. Vor 1 1/2 bis 2 Jahren war dort ein Diplom veröffentlicht, was sich mit Containern bzw. Modulbauweise für Ausstellungen auseinandergesetzt hat. Ich glaube, der Diplomand war von der TU Berlin. Grüße, Daniela |
im letzten "häuser"-magazin (ausgabe4/04) war ein bericht über ein wohnhaus in los angeles, von der architektin jennifer siegal, daß aus alten schiffscontainern gebaut wurde. unter anderem auch zu finden auf der homepage ihres büros, unter >>projects >>seatrain:shipping containers transformed http://designmobile.com/ ansonst hätt ich nur http://www.fabprefab.com/fabfiles/containerbayhome.htm auf die schnelle gefunden.. |
weiss nicht ob es container in deinem sinne sind: http://www.jkarch.at/system.php?section=3&item=1 http://www.nextroom.at/building_art...article_id=2518 |
Re: Container-architektur Zitat:
Hallo club_of_rome, im aphforum gab es mal ein Themenstrang: "Das hässlichste Gebäude, daß Ihr kennt." Dort wurde auch ein Haus aus Containern gezeigt: http://www.lrz-muenchen.de/~architek...arz_voe1-6.jpg http://www.lrz-muenchen.de/~architek...arz_voe1-5.jpg Es ist wohl eines der hässlichsten Gebäude, daß ich je gesehen habe ! :( |
barvaria wir haben im winter 2003 aus sperrmüll-containern eine temporäre bar gebaut. die container wurden gekippt und zusammengeschoben. die fassade bestand aus industrieller weich-pvc-folie. die "barvaria" stand vier wochen auf der theresienwiese in münchen. http://www.s-pol.de |
auf die hässlichkeit [QUOTE]Dort wurde auch ein Haus aus Containern gezeigt: http://www.lrz-muenchen.de/~architek...arz_voe1-6.jpg http://www.lrz-muenchen.de/~architek...arz_voe1-5.jpg [QUOTE] Hier der Link zur vollständigen HTML-Seite des genannten Projekts mit Textbeschreibung, Grundrissen, ... Das Projekt wurde auch in ausführlichen Artikel in den folgenden Zeitschriften/Büchern behandelt: Deutsches Architektenblatt 1/90, Detail 5/91, db 3/92, Architektur in Deutschland 1993, Karl Krämer Verlag Stuttgart |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®