Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 25.10.2013
Beiträge: 2
Flavie: Offline

Ort: Zürich

Flavie is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 25.10.2013
Uhrzeit: 11:22
ID: 51233



(Neu)Nutzung einer Kirchenruine

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo ihr Lieben,
Ich fange derzeit ein Projekt an, bei dem es sich um eine durch ein Erdbeben zerstörte Kirche handelt. Große Teile der Bausubstanz wurden zerstört und demnach findet man nur noch eine Ruine im Stadtgebiet vor.

Es geht jetzt um die Überlegung, wie diese Ruine nach einer Restauration genutzt werden könnte. Erhält man die ursprüngliche Nutzung einer Kirche bei oder würde eine Umnutzung vielleicht sogar mehr für den Ort bringen. Ich bin zur Zeit ein wenig unschlüssig, wie ich mich diesem Thema widmen soll. Der Ort fasst ca. 12.000 Einwohner. Kirchen gibt es laut Recherche insgesamt fünf.
Zur Info: Es handelt sich um eine italienische Kleinstadt in der Provinz Emilia Romagna.

Wie würdet Ihr so ein Thema angehen, um eure Entscheidung rechtfertigen zu können?

Liebste Grüße,
Flavie

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Name einer Wandbekleidung??? jasmile Innenarchitektur & Design 2 22.03.2013 13:15
Wettbewerb=kommerzielle Nutzung? Baumplanerin andere Themen 3 15.09.2011 16:42
Archicad, Skalieren einer Schraffur in nur einer Richtung PeterS Präsentation & Darstellung 4 05.01.2009 11:27
VOIDS -zur nutzung urbaner brachen avoid Entwurf & Theorie 0 25.11.2004 13:58
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®