![]() |
Gotik in moderner Architektur Welche Eigenschaften der Gotischen Bauweise bestimmen im 20.Jhd die moderne Architektur ? |
AW: Gotik in moderner Architektur |
AW: Gotik in moderner Architektur Zitat:
T. |
AW: Gotik in moderner Architektur Eine Art Vorwegnahme des Skelettbaus? Kraftabtragung wird in der Architektur deutlich sichtbar? |
AW: Gotik in moderner Architektur Zitat:
T. |
AW: Gotik in moderner Architektur Vorzugehen ist dabei meiner Meinung nach in drei Schritten: 1. Zunächst sollte man sich überlegen, was für Elemente für die Gotik überhaupt von Bedeutung sind, also was man untersuchen möchte. 2. Dann geht es darum, zu sehen, wo diese Elemente heute noch verwendet werden. 3. Danach sollte man sich die Stile ansehen, die ohne die Gotik niemals entstanden wären und wie man diese heute in der modernen Architektur wiederfinden kann. Meine Antwort auf die Frage wäre schlichtweg, dass man sie viel zu wenig wiederfindet. |
AW: Gotik in moderner Architektur Zitat:
Interessanter weise spricht man ja auch bei Bauten des 19. Jhds. öfters von Industrie- oder Bahnhofs-Kathedralen. Ohne den TE müssen wir uns hier aber nicht weiter unterhalten. T. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®