|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.01.2015 Uhrzeit: 19:56 ID: 53779 | Social Bookmarks: Schau Dich auch mal nach den Wohn-Lösungen in Japan unter extremen Randbedingungen um, da gibt es eine lange Tradition der 1-Raum-Häuser mit kleinstem Fußabdruck und mit anderen Beschränkungen hinsichtlich Erschließung, Belichtung, etc. Das Haus, das Du entwirfst, soll ja auch einen gewissen Witz haben, also frage Dich, welche räumliche / skulpturale / tektonische Qualität es besitzen könnte. Und dann entwickle die Funktionen aus der Grundidee heraus. Gibt es für das Haus ein bestimmtes Grundstück, oder kann man sich eine fiktive Situation wählen? Ohne Randbedingungen ist es natürlich besonders schwer, einen Einstieg zu finden. T. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Spannschlösser in der Konstruktion | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 2 | 19.02.2014 11:32 |
Konstruktion? | architect88 | Konstruktion & Technik | 9 | 18.02.2014 19:35 |
Konstruktion Bauschild | palma | Konstruktion & Technik | 4 | 25.11.2010 14:57 |
Konstruktion Kragtreppe | hillicious | Konstruktion & Technik | 0 | 25.06.2010 08:45 |
oberlichtband - konstruktion | jocelyn | Konstruktion & Technik | 2 | 18.11.2009 10:33 |