![]() |
reispapier Hallo, hat jemand erfahrung mit japanischen reispapier-wänden? würde gerne für ein kleines privatprojekt eine trennwand aus reispapier-schiebewänden bauen, bin aber bei meiner ersten google-suche nicht wirklich auf sehr informatives gestoßen und hauptsächlich das aquarell-reispapier wenzhou in rollen entdeckt, aber dieses wird afaik nicht für die typischen trennwände verwendet.. hat jemand info/ahnung/idee? von der erscheinung und wirkung her könnte ja auch sehr dickes transparentpapier aus dem täglichen architektenleben ja auch in frage kommen oder? danke schon mal im voraus, lg lejla |
Was hälst Du denn von dieser Seite? rice paper Von normalem Transparentpapier würde ich Dir übrigens abraten, hat meiner Meinung nach eine komplett andere Wirkung, schon allein der Farbe und Struktur wegen. |
reispapier Das Papier heisst shoij oder japan Papier und gibt es z.b. bei takumi in Berlin oder bei soroshi design in Hamburg, einfach mal n bissche googeln. It eifach zu verarbeiten Rahmen mit Reisleim oder Weißleim mit Leimschnur beleimen papier vorsichtig draufrollen und mit tesa fixieren. trocknen lassen und nach Leimtocknung mit Wasser aus Blumenspritze anfeuchten. Nach der Trocknunk hat sich dass Papier gespannt. gruß sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®