![]() |
Neue Materialien Hallo, sind euch Materialien für Innenräume bekannt, die ihre Farben oder Formen mit der Zeit verändern? Also ohne außere Einflüsse wie Kälte und Regen? Freu mich auf jede Antwort! Gruß |
Also das eine was ich kenne nennt man Patina und kommt bei fast allen Gegenständen vor ;) |
Re: Neue Materialien Zitat:
Florian |
Holz |
farben und formen? durch licht vielleicht??? aber ohne äußere einflüsse... materialien in welchem sinne? auch pflanzen? so ne grastapete hat doch was... :) irgendeine membran, die durch luftzufuhr gesteuert werden kann? oder meinst du nur natürliche materialien? neben der knallerantwort HOLZ fällt mir noch stein ein (alte ausgetretene treppenstufen z.b. ulmer münster), und wasser, siehe tropfsteinhöhle, dauert leider nur einige jährchen bis man die veränderung bemerkt. sonst: ganz "normale" Wohnung, 30 jahre nicht staub gewischt und keine spinnenweben weggemacht... uuh gruselig... bleib dran, ist ein interessantes thema, für was genau brauchst du´s denn wenn ich fragen darf? grüsse aus münchen sanne |
ja, z.B. Bronze, oder verschiedene Metalle, die durch Sauerstoff rosten, und rau werden. Oder es gibt Materialien, die langsam zerfliesen (wie z.B. Glas). Aber soweit ich weiß, hat man auch schon Kunststoffe erfunden, oder Membrane, wie Du gesagt hast, die (wie menschliche Zellen) wachsen können, und dadurch ihre Form ständig verändern. Diese würden mich interessieren, weiß aber leider nicht, wo ich am besten recherchieren soll.... |
ich kann dir folgendes Buch empfehlen, denn da gibt es einige spannende neue Sachen drin: http://www.amazon.de/Transmaterial-M.../dp/1568985630 ciao Gordon |
langsam zerfliessen? glas? langsam in welchem sinne denn? sonst wär mir da eher wachs eingefallen, verändert sich aber ja auch nur durch hitzeeinwirkung! selbstständig wachsende kunststoffe???? |
@ sanne angeblich zerfließt glas tatsächlich und ist in dem sinne kein festkörper nur passiert das in einem zeitraum von mehreren jahrhunderten ... so dachte ich das bis jetzt jedenfalls allerdings gibt es im wikipedia artikel anderes zu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Glas |
Zumindest hat man wohl früher Schaufensterscheiben immer wieder gewendet, weil angeblich das Glas "geflossen" ist - aber vielleicht ist das auch eine urban legend... |
flash, danke für den link, echt interessant... weiss noch jemand was über diese selbstwachsenden kunststoffe, oder wie kann man sich das vorstellen? helleildi, was rausgefunden? oder nützt dir das hier alles überhaupt? |
hier drei links aus dem oben von mir geposteten Buch: so called 'living' materials ... eigentlich ganz lustig aber wer braucht sowas? http://www.blabitalia.com/index1.htm lichtreaktive polymere.... http://www.sensitile.com/home.htm 'lebendes' Glas http://www.thelivingnewyork.com/lg.htm |
Danke für die tollen Tipps, diese Webseite ist genau das, was ich gesucht habe!!! Liebe Grüsse!!! |
Re: Neue Materialien Zitat:
|
hallo, farben das is ja immer so ein thema kann man auch viel mit kaputt machen . naja hab eventull etwas für sie ist zwar für autos dürfte aber auch für innen geeignet sein und nennt sich flip-flop effekt-lack ist wirklich schön anzuschauen und bietet ein breites specktrum an farben. hier der link ist nur ein b.s.p aber sie können sich erstmal ein blid davon machen. http://www.profiautolacke.de/index.p...FRRpXgodsAJqrg mfg mr.thomas01 |
Danke für den Hinweis auf Sensitiles. Schönes Produkt. |
AW: Neue Materialien Lehmbauplatten heben das Raumklima in andere Sphären. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®