tektorum.de

tektorum.de (https://www.tektorum.de/)
-   Innenarchitektur & Design (https://www.tektorum.de/innenarchitektur-design/)
-   -   Inneninrichtung 57er EFH - angehender oder fertiger Innenarchitekt gesucht (https://www.tektorum.de/innenarchitektur-design/4046-inneninrichtung-57er-efh-angehender-fertiger-innenarchitekt-gesucht.html)

Lichtblick 12.10.2007 14:45

Inneninrichtung 57er EFH - angehender oder fertiger Innenarchitekt gesucht
 
Hallo miteinander,

In den kommenden 4 Monaten möchten wir ein 57er Einfamilienhaus aufhübschen. Ein neues Bad, eine neue Küche, ein luftiger moderner neuer Lebens- und Arbeitsbereich, viele Farben, indirekte Beleuchtungsszenarien...

Zur Unterstützung suchen wir angehende oder fertige Innenarchitekten mit kreativen Ideen die Entwürfe anfertigen, Materialien vorschlagen, ein Farbkonzept erstellen können und das ganze Projekt immer auch unter einem funktionalen und realisierbaren Blick betrachten können.

Die Entlohnung kann nach Vereinbarung wahlweise als Pauschale oder auf Stundenbasis erfolgen.

Wichtig für uns ist: Wir möchten kein Sammelsurium an Ideen sondern eine Lösung aus einem Guss.

Klaus & Elke
Ihr erreicht uns unter -> Wohntraum@living-color.de

Was haltet Ihr davon? Was sollten wir der Beschreibung noch hinzufügen? Welche Antworten wären für einen Innenarchitekt / Architekt wichtig?

mika 12.10.2007 15:51

Eure Website ist gut gemacht, man findet alles was man braucht, und auch das Vorhaben an sich ist sehr löblich. Allerdings läßt die angestrebte "Entlohnung" einen fahlen Beigeschmack entstehen. Ich nehme mal an, das liegt an der Unkenntnis der Entlohnung von Planungsleistungen. Mit einer Honorierung nach HOAI wäre es ohne Beigeschmack.

Ich würde die Auswahl auch auf Architekten ausweiten, für denn Fall das bauliche Maßnahmen nötig werden.

fst 12.10.2007 16:32

@ Mika: Auch Innenarchitekten sind in der Lage bauliche Maßnahmen durchzuführen ! Die Gardinen hängen die Raumausstatter auf !

Die Seite ist zwar nett gemacht, aber irgendwie scheint es doch als wollte man günstig von möglichst vielen gute Ideen bekommen. Das ganze hat ja eher den Anschein eines Wettbewerbes.

mika 12.10.2007 16:59

Ich dachte mehr ans Dachdämmen oder ähnliches.
Das Innenarchitekten nicht fürs Möbelrücken zuständig sind ist klar.

Lichtblick 12.10.2007 17:48

Hallo und Danke für Eure Beiträge.

Ich sehe in einem solchen Projekt einfach die Chancen und Möglichkeiten.
Die Chance in einem realen Projekt Ideen umzusetzen und Geld zu verdienen.

Viele Menschen werden in den nächsten Jahren solche Objekte kaufen oder erben und wie die Einrichtungsshows im Fernsehen zeigen, wächst das Bewustsein für Inneneinrichtung und der Bedarf ältere Substanz zu verschönern.

Ein 50 Jahre altes Haus im Orginalzustand in ein Design von heute zu packen und dann eine vorher nachher Betrachtung zu machen, kann spannend sein - und ist bestimmt vermarktbar.

Unser Angebot richtet sich an Innenarchitekten wie auch Studenten und ist nicht nur in diesem Forum present. Wir sind offen für jeden mit Lust und Energie und sind bereit Zugeständnisse für diejenigen zu machen, die noch in der Ausbildung oder mit wenig Berufserfahrung sind. Ich bin selbst Handwerker!

Für unsern Wunsch, Gestaltung aus einem Guss, benötigen wir einen Partner mit dem wir geschmacklich und persönlich auf einer Wellenlänge liegen. Alles andere ist der nächste Schritt.

Viele Grüße, Klaus

Tom 13.10.2007 14:10

Ich sehe ein gewisses Spannungsverhältnis zwischen Eurem (begrüßenswert!) hohen Anspruch an den Ausbau und dem gegebenen Objekt. Aus einem Bau, der äußerlich so normal und durchschnittlich bleiben soll wie dieser, ein innenräumliches Wunder zu zaubern, ist schwierig und vom Ansatz her fragwürdig. Welcher Umfang an äußerer Umgestaltung des Baukörpers ist denn da laut B-Plan und/oder Gestaltungssatzung möglich? Ich denke da an (Teil-) Aufstockung, Anbauten, etc. ...

Kieler 13.10.2007 18:00

Re: Inneninrichtung 57er EFH - angehender oder fertiger Innenarchitekt gesucht
 
Zitat:

Originally posted by Lichtblick
Hallo miteinander,
In den kommenden 4 Monaten möchten wir ein 57er Einfamilienhaus
aufhübschen. ...

Zitat:

Originally posted auf Lichtblicks Website
Vor uns liegt die Aufgabe ein Zweifamilienhaus aus den 50er Jahren zu einem
modernen Einfamilienhaus umzubauen, das aktuelle technische
Anforderungen erfüllt und optisch Außergewöhnliches bietet...

Mir ist eigentlich nicht ganz klar was Ihr nun machen wollt.
Das zweite Zitat kostet ca. 80.000€ (und dann ist es auch nicht
"Außergewöhnlich"*), das erste hört sich für mich auch eher
nach Raumausstatter an. "Außergewöhnliches"* werdet Ihr so nicht
erreichen, vielleicht solltet Ihr eine "richtig nette Lösung" anstreben.
Das ist gar nicht böse gemeint, aber wenn man unter Zielen an zweiter
Stelle den Erhalt der Schieferfensterbänke aufführt und sich die
Zusammenfassung der Aufgabenstellung so liest:
Zitat:

Originally posted auf Lichtblicks Website
Farbkonzept (Wände, Stoffe/Bezüge, Gardinen(?), Ornamente)
Materialien
Möbel
Beleuchtungskonzept
Haussteuerung
Einbeziehung des Gartens

Man sieht ziemlich offensichtlich Eure berufliche Herkunft und es hat auch
für mich einen faden Beigeschmack, wenn man u.a. mit flapsigen
Versprechungen wie: "...Eine Veröffentlichung der „Story“ in der Fachpresse
prüfen wir derzeit..." kreative Ideen zu akquirieren versucht.
Was hattet Ihr Euch denn so an Honorar vorgestellt? (bzw. wieviel Stundenlohn?)

*hier mal etwas was ich mir unter "außergewöhnlich" vorstelle (auch wenn das
nicht mein Ding ist)

fst 04.11.2007 23:29

Re: Re: Inneninrichtung 57er EFH - angehender oder fertiger Innenarchitekt gesucht
 
Also mal ehrlich, wenn man das Haus so umbauen würde wie ihr es im Text beschreibt, kann ich eigentlich nur ein Werkzeug empfehlen...

Um das Haus auf einen aktuellen Stand zu bringen, müssten die Fenster ausgetauscht werden, das Dach umgebaut werden etc. Da stellt sich dann schnell die Frage ob man nicht besser gleich ein neues Haus baut.

Man kann aber sicher auch mit geringeren Mitteln, ein nettes Haus daraus machen.

Dann aber bitte einen Innenarchitekten, oder Architekten suchen mit dem ihr gut klarkommt, mit dem ein Honorar vereinbaren und loslegen.

Im Moment stellt es sich so dar als ob der kleine Handwerker um die Ecke eine weltweiten "Pitch" für seine Homepage machen.

Und über den Sinn eine Pitches hat sich Erik Spiekermann schon umfassend ausgelassen.

http://www.spiekermann.com/iblog/C19...244/index.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®