![]() |
Diplomarbeitsthema Hallo, ich studiere innenarchitektur und möchte mein diplom zum thema einheimische holzarten schreiben, leider bin ich noch ganz unsicher was da alles mit reingehört. könnt ihr mir da vielleicht ein paar tipps geben? das wäre super. danke manu |
hallo Manu, auf den ersten Blick scheinen die beiden Themen Innenarchitektur und einheimische Holzarten nicht so gut zusammenzugehen aber nach ein bisschen überlegen könnte ich mir folgendes vorstellen: - Oberflächenbearbeitung/veredelung heute und in der Vergangenheit - Konstruktionsmöglichkeiten beim Möbelbau (vorallemauch beleuchtung von neuen Erfindungen - Stichwörter sind Formholz und Verbundwerkstoffe z.B.:pro:holz -weiterhin wäre es interessant eine übersicht über Farben, Gerüche, Verfügbarkeit und Beständigkeit zu bekommen ... naja das ist jedenfall das was mir zunächst eingefallen ist Ciao Gordon |
Hi Gordon, danke schön das klingt sehr gut werde es mit einbauen und meinem prof mal vorlegen. grüße Manu |
Du studierst Innenarchitektur. Ich könnte mir vorstellen, dass auch bei Innenarchitektur und an der FH eher ein Entwurf erwartet wird, als ein Aufsatz über ein Material. Ich denke, es könnte Teil einer Diplomarbeit sein, in der Du anhand eines Entwurfs die Qualitäten einheimischer Holzarten herausstellst. Also regionales Bauen etc. . Allerdings wirken Diplome bei denen die Entwurfsaufgabe zur Recherche oder zu einem Material gesucht wird, oft gewollt. Sollte Dein Prof der gleichen Auffassung sein, dass eine Diplomarbeit ein Entwurf sein sollte, würdest Du Dich diesem Verdacht ausliefern, wenn Du mit Deinem bisherigen Thema zu ihm gehst, und dann auf seinen Rat hin ein Entwurf suchen mußt. |
Zitat:
|
Hallo mbo, die Ansätze von flash finde ich schon sehr hilfreich. Interessant fände ich auch die Gegenüberstellung von Hölzern, die hier und auch in anderen Teilen der Welt angebaut werden und deren spezielle Vor- und Nachteile. Ich denke da z.B. an Europäischen und Amerikanischen Nussbaum. Ich habe gehört, dass sich diese beiden Hölzer nicht nur im Preis (!), sondern wohl auch in der Farbigkeit stark unterscheiden sollen. Interessant wäre doch, herauszufinden, warum. Was ist Dir denn schon dazu eingefallen? Auf jeden Fall wünsch' ich Dir schon mal viel Erfolg! Viele Grüsse, Wera |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®