|
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 19.02.2008 Uhrzeit: 15:43 ID: 27189 | Social Bookmarks: D.h., der Bauleiter muss begründen, wieso der Handwerker resp. die Firma keine Nachbesserungsansprüche haben kann. Das wird nach meiner Erfahrung schwer fallen. Allerdings ist in diesem Fall der Bauleiter dafür verantwortlich, dass die Sache nachgebessert wird. Handelt es sich um eine große Auftragssumme? Wenn ja, dann würde ich langsam mal mit der Rechtsabteilung oder meinem Anwalt ein Käffchen trinken. Das wird dann nämlich öfters nötig werden. Gruß Martin |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Höchstleistung durch Guarana? | smeremann | Beruf & Karriere | 13 | 15.06.2010 10:57 |
Kühlung durch Hitze | serta wenecker | Konstruktion & Technik | 4 | 29.05.2009 01:02 |
Licht leiten durch ein prisma | chg | Konstruktion & Technik | 3 | 22.06.2006 19:52 |
Verunsicherung durch dasBachelor / Master System | Dino | Beruf & Karriere | 1 | 23.10.2003 21:32 |