|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 60
Frauky: Offline
Ort: Rostock ![]() Beitrag Datum: 15.09.2009 Uhrzeit: 14:56 ID: 35334 | Social Bookmarks: Hi Lilly! Ich bin zwar "nur" Architekturstudentin ![]() Zeichnen und skizzieren ist ein wichtiger Bestandteil des Berufs und daher auch des Studiums. Wenn du keine Praxis darin hast, hilft nur üben, üben, üben... Du musst nicht unbedingt nen Kurs belegen. Es hilft schon, sich regelmäßig hinzusetzen und alles zu skizzieren, was du siehst. Egal ob Stillleben, Architektur oder Portraits. An meiner Hochschule macht das auch nen Großteil des Eignungstests aus... In der Uni-Bibliothek kannst du dir garantiert auch Bücher zum "richtigen" Zeichnen, aber auch zu Innenanrchitektur direkt holen. Ein bisschen Vorbildung schadet nie. So kannst du auch gleich ausloten, in welche Richtung es bei dir später gehen könnte (Stile, Materialien, Art des Projekts...). Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen... Greetz Frauky PS: Je eher du anfängst zu üben, desto eher stellst du auch fest, ob dir das Ganze auch wirklich liegt und Spaß macht. Falls nicht, kannst du ja immernoch umschwenken ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenarchitektur,....was dann?? | elisa | Beruf & Karriere | 0 | 30.05.2009 18:37 |
Honorar für Innenarchitektur | sart | Planung & Baurecht | 1 | 19.06.2008 19:25 |
INNENarchitektur Jobsuche | Vakilandor | Beruf & Karriere | 10 | 09.02.2006 20:11 |
Eignungsprüfung für Innenarchitektur | MelanieH | Studium & Ausbildung | 6 | 21.12.2004 23:46 |
FH Stuttgart Innenarchitektur | Dani | Studium & Ausbildung | 2 | 01.12.2004 21:35 |