Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 120
Bosmeg: Offline

Ort: Tübingen

Bosmeg is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.01.2011
Uhrzeit: 22:27
ID: 42130



AW: Koi-Becken...

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

@Vergolder,

Du hast recht. Das benötigte Wasser pro Tier habe ich ja auch bereits angesprochen.

Ein zusätzliches Wasserbecken ist sicherlich nicht das Dümmste, aber ob es so dringend notwendig ist, weiß nicht. Du schreibst ja auch schon...nicht selten...

Ich denke, es geht auch ohne. Schwermetalle können genau so gut durch flüssige Filtermedien, die ins bereits zugegeben Wasser gegeben wurden entzogen werden

Filter, Belüftung ( durch Filter..Oebrflächenbewegung ), Heizung brauchst Du ja auch schon in jedem 60l Becken. Ohne das gehts nie. Gefüttert werden können die Tiere auch von Hand

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 79
MelJee: Offline


MelJee is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.01.2011
Uhrzeit: 13:08
ID: 42213



AW: Koi-Becken...

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

so...dann will ich mich auch nochmal zu wort melden.
also, tierfreunde und kritiker: aufatmen ist angesagt!
jemand, der das gelernt hat, übernimmt die planung des ehemaligen beckens, welches jetzt doch ein richtiges seewasseraquarium werden soll.
dennoch vielen dank für die antworten, sicher kann sie der ein oder andere noch gebrauchen...und die pdf-dateien von bosmeg können sicher auch für einige von nutzen sein.
vielleicht war der AG auch hier im forum unterwegs und hat diesen thread entdeckt und sich so zum umdenken bewegen lassen

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 120
Bosmeg: Offline

Ort: Tübingen

Bosmeg is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.01.2011
Uhrzeit: 20:08
ID: 42221



AW: Koi-Becken... #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ende gut, alles gut

Viel Spaß mit dem Projekt. Auch wenns nichts Großes ist, ist es trotzdem eine sehr schöne Aufgabe wie ich finde, da sie sich einfach auch "fächerübergreifend" mit anderen Dingen als Architektur und Konstruktion auseinandersetzt.

Gruß

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 1
*didi*: Offline

Ort: Wien

*didi* is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 22.06.2011
Uhrzeit: 00:00
ID: 44118



AW: Koi-Becken... #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich freue mich auch als Tierfreund das es mit dem Koibecken jetzt nichts wird.

Ich hoffe nur das der AG jetzt auch ein Becken in der richtigen Größe und mit einem klugen Besatz wählt. Gerade die " schönen" Fische sind in der Haltung nicht so leicht und einfach neue Kaufen ist dauerhaft auch keine Lösung da es schnell Tierquälerei ist

Mit Zitat antworten
Antwort

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®